Rainer Philipp

http://dbpedia.org/resource/Rainer_Philipp an entity of type: Thing

راينر فيليب (بالألمانية: Rainer Philipp)‏ هو لاعب هوكي الجليد ألماني، ولد في 8 مارس 1950 في باد ناوهايم في ألمانيا. rdf:langString
Rainer Philipp, né le 8 mars 1950 à Bad Nauheim en Allemagne, est un joueur professionnel allemand de hockey sur glace qui évoluait en position de défenseur . Il est membre du Temple de la renommée du hockey allemand. rdf:langString
Rainer Philipp (born 8 March 1950 in Bad Nauheim) is an ice hockey player who played for the West German national team. He won a bronze medal at the 1976 Winter Olympics. rdf:langString
赖纳·菲利普(德語:Rainer Philipp,1950年3月8日-),德国那种冰球运动员。他曾代表西德参加1972年、1976年和1980年冬季奥林匹克运动会冰球比赛,其中1976年冬季奥运会获得一枚铜牌。 rdf:langString
Rainer Philipp (* 8. März 1950 in Bad Nauheim) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler. Mit dem Eishockey begann Rainer Philipp beim VfL Bad Nauheim, wo er sämtliche Jugendabteilungen durchlief und später zum Kader des Bundesliga-Teams gehörte. Nach 13 Jahren ohne Titel beim hessischen Erstligisten wechselte der Stürmer zur Spielzeit 1979/80 zu den Kölner Haien, die damals gerade zwei Meisterschaften binnen drei Jahren gewonnen hatten. In den ersten Jahren scheiterte er mit dem KEC stets im Rennen um die Meisterschaft. Erst 1984 erfüllte sich sein Traum und er gewann mit den Haien das Finale der Play-offs gegen den EV Landshut und damit seinen ersten Titel. In der Zwischenzeit hatte der gelernte Karosseriebau-Meister auch seinen eigenen Betrieb in Köln eröffnet. Ein Jahr später beend rdf:langString
rdf:langString راينر فيليب
rdf:langString Rainer Philipp
rdf:langString Rainer Philipp
rdf:langString Rainer Philipp
rdf:langString 赖纳·菲利普
xsd:date 1950-03-08
xsd:integer 35865803
xsd:integer 1112029671
rdf:langString yes
xsd:date 1950-03-08
rdf:langString راينر فيليب (بالألمانية: Rainer Philipp)‏ هو لاعب هوكي الجليد ألماني، ولد في 8 مارس 1950 في باد ناوهايم في ألمانيا.
rdf:langString Rainer Philipp (* 8. März 1950 in Bad Nauheim) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler. Mit dem Eishockey begann Rainer Philipp beim VfL Bad Nauheim, wo er sämtliche Jugendabteilungen durchlief und später zum Kader des Bundesliga-Teams gehörte. Nach 13 Jahren ohne Titel beim hessischen Erstligisten wechselte der Stürmer zur Spielzeit 1979/80 zu den Kölner Haien, die damals gerade zwei Meisterschaften binnen drei Jahren gewonnen hatten. In den ersten Jahren scheiterte er mit dem KEC stets im Rennen um die Meisterschaft. Erst 1984 erfüllte sich sein Traum und er gewann mit den Haien das Finale der Play-offs gegen den EV Landshut und damit seinen ersten Titel. In der Zwischenzeit hatte der gelernte Karosseriebau-Meister auch seinen eigenen Betrieb in Köln eröffnet. Ein Jahr später beendete er zwar seine aktive Karriere, blieb dem KEC aber noch lange treu, zum Beispiel als Betreuer der Jugendmannschaften oder als Spieler in der Traditionsmannschaft. Philipp bestritt insgesamt 717 Spiele in der Bundesliga und erzielte dabei 454 Tore. Außerdem spielte er 199 Mal für die deutsche Nationalmannschaft (90 Tore) und nahm an mehreren Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen 1976 und 1980 teil. Bei den Winterspielen in Innsbruck 1976 gewann er mit der Mannschaft von Xaver Unsinn sensationell die Bronzemedaille. Rainer Philipp ist der Onkel des ehemaligen Bundesligaspielers Ralf Philipp, mit dem er gemeinsam bei den Kölner Haien spielte.
rdf:langString Rainer Philipp, né le 8 mars 1950 à Bad Nauheim en Allemagne, est un joueur professionnel allemand de hockey sur glace qui évoluait en position de défenseur . Il est membre du Temple de la renommée du hockey allemand.
rdf:langString Rainer Philipp (born 8 March 1950 in Bad Nauheim) is an ice hockey player who played for the West German national team. He won a bronze medal at the 1976 Winter Olympics.
rdf:langString 赖纳·菲利普(德語:Rainer Philipp,1950年3月8日-),德国那种冰球运动员。他曾代表西德参加1972年、1976年和1980年冬季奥林匹克运动会冰球比赛,其中1976年冬季奥运会获得一枚铜牌。
rdf:langString lightsteelblue
xsd:nonNegativeInteger 1951

data from the linked data cloud