Railway divisions in Germany
http://dbpedia.org/resource/Railway_divisions_in_Germany an entity of type: Abstraction100002137
Als Eisenbahndirektion (ED), Bundesbahndirektion (BD) bzw. Reichsbahndirektion (RBD/Rbd) wird in Deutschland und Österreich die betriebsführende Leitung einer Eisenbahn oder eines Streckengebiets einer größeren Eisenbahngesellschaft bezeichnet. Ihre Organisation wird durch die jeweilige Bahngesellschaft oder die Staatsbahn festgelegt. Im deutschen Raum waren sie Mittelbehörden beziehungsweise regionale Verwaltungseinheiten in der Hierarchie der staatlichen Eisenbahnverwaltungen. Mit der Gründung der Deutschen Bahn AG 1994 wurde das System der deutschen Eisenbahndirektionen abgeschafft. Deren vormalige Aufgaben wurden neuen „Geschäftsbereichen“ übertragen.
rdf:langString
In Germany and Austria, the running of railway services for a railway administration or the regional network of a large railway company was devolved to railway divisions, variously known as Eisenbahndirektionen (ED), Bundesbahndirektionen (BD) or Reichsbahndirektionen (RBD/Rbd). Their organisation was determined by the railway company concerned or by the state railway and, in the German-speaking lands at least, they formed the intermediate authorities and regional management organisations within the state railway administration's hierarchy. On the formation of the Deutsche Bahn AG in 1994 the system of railway divisions (Eisenbahndirektionen) in Germany was discontinued and their tasks were transferred to new "business areas".
rdf:langString
rdf:langString
Railway divisions in Germany
rdf:langString
Eisenbahndirektion
xsd:integer
19893446
xsd:integer
1088609903
rdf:langString
Als Eisenbahndirektion (ED), Bundesbahndirektion (BD) bzw. Reichsbahndirektion (RBD/Rbd) wird in Deutschland und Österreich die betriebsführende Leitung einer Eisenbahn oder eines Streckengebiets einer größeren Eisenbahngesellschaft bezeichnet. Ihre Organisation wird durch die jeweilige Bahngesellschaft oder die Staatsbahn festgelegt. Im deutschen Raum waren sie Mittelbehörden beziehungsweise regionale Verwaltungseinheiten in der Hierarchie der staatlichen Eisenbahnverwaltungen. Mit der Gründung der Deutschen Bahn AG 1994 wurde das System der deutschen Eisenbahndirektionen abgeschafft. Deren vormalige Aufgaben wurden neuen „Geschäftsbereichen“ übertragen.
rdf:langString
In Germany and Austria, the running of railway services for a railway administration or the regional network of a large railway company was devolved to railway divisions, variously known as Eisenbahndirektionen (ED), Bundesbahndirektionen (BD) or Reichsbahndirektionen (RBD/Rbd). Their organisation was determined by the railway company concerned or by the state railway and, in the German-speaking lands at least, they formed the intermediate authorities and regional management organisations within the state railway administration's hierarchy. On the formation of the Deutsche Bahn AG in 1994 the system of railway divisions (Eisenbahndirektionen) in Germany was discontinued and their tasks were transferred to new "business areas".
xsd:nonNegativeInteger
30541