Puyallup Glacier

http://dbpedia.org/resource/Puyallup_Glacier an entity of type: Thing

The Puyallup Glacier is a glacier on the west flank of Mount Rainier in Washington. It covers 2.0 square miles (5.2 km2) and contains 10.2 billion ft3 (289 million m3) of ice. Sharing the same source of ice as the northern South Mowich Glacier, the Puyallup Glacier begins as a branch off the ice stream that flow out of the . From the split at around 8,500 feet (2,600 m), the glacier expands into a broad sheet of ice ranging from 8,400 feet (2,600 m) to 7,400 feet (2,300 m) in elevation. Leaving the large expanse of ice, the glacier flows down a small valley, it narrows significantly as it turns northwestward. From there on, the glacier is dirty and ends on steep, uneven terrain at about 6,000 ft (1,800 m). The glacier gives rise to the Puyallup River. rdf:langString
Der Puyallup-Gletscher ist ein Gletscher an der Westflanke des Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington. Er bedeckte 1983 5,2 km² und enthielt etwa 289 Millionen m³ Eis. Da er dieselbe Eisquelle wie der nördlich gelegene South Mowich Glacier hat, beginnt der Puyallup-Gletscher als Zweig des Eisstroms, der das Sunset Amphitheater verlässt. Von der Aufspaltung auf etwa 8.500 ft (2.591 m) Höhe an dehnt sich der Gletscher in einem breiten Eisschild aus, das von 8.400 ft (2.560 m) bis 7.400 ft (2.256 m) Höhe reicht. Nach Verlassen dieser Erweiterung fließt der Gletscher ein kleines Tal hinab, das sich sichtlich verengt, wenn es sich nach Westnordwest wendet. Von dort an bekommt der Gletscher ein schmutziges Aussehen und endet auf steilem, unebenem Terrain auf etwa 6.000 ft (1.829 m) Höhe. Der rdf:langString
rdf:langString Puyallup-Gletscher
rdf:langString Puyallup Glacier
rdf:langString Puyallup Glacier
rdf:langString Puyallup Glacier
xsd:float 46.84972381591797
xsd:float -121.8241653442383
xsd:integer 11424022
xsd:integer 1020950586
xsd:integer 1983
rdf:langString Puyallup Cleaver 8966'.jpg
rdf:langString Puyallup Glacier and Puyallup Cleaver
rdf:langString Mountain glacier
xsd:string 46.84972222222222 -121.82416666666667
rdf:langString Der Puyallup-Gletscher ist ein Gletscher an der Westflanke des Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington. Er bedeckte 1983 5,2 km² und enthielt etwa 289 Millionen m³ Eis. Da er dieselbe Eisquelle wie der nördlich gelegene South Mowich Glacier hat, beginnt der Puyallup-Gletscher als Zweig des Eisstroms, der das Sunset Amphitheater verlässt. Von der Aufspaltung auf etwa 8.500 ft (2.591 m) Höhe an dehnt sich der Gletscher in einem breiten Eisschild aus, das von 8.400 ft (2.560 m) bis 7.400 ft (2.256 m) Höhe reicht. Nach Verlassen dieser Erweiterung fließt der Gletscher ein kleines Tal hinab, das sich sichtlich verengt, wenn es sich nach Westnordwest wendet. Von dort an bekommt der Gletscher ein schmutziges Aussehen und endet auf steilem, unebenem Terrain auf etwa 6.000 ft (1.829 m) Höhe. Der Gletscher ist die Quelle des Puyallup River.
rdf:langString The Puyallup Glacier is a glacier on the west flank of Mount Rainier in Washington. It covers 2.0 square miles (5.2 km2) and contains 10.2 billion ft3 (289 million m3) of ice. Sharing the same source of ice as the northern South Mowich Glacier, the Puyallup Glacier begins as a branch off the ice stream that flow out of the . From the split at around 8,500 feet (2,600 m), the glacier expands into a broad sheet of ice ranging from 8,400 feet (2,600 m) to 7,400 feet (2,300 m) in elevation. Leaving the large expanse of ice, the glacier flows down a small valley, it narrows significantly as it turns northwestward. From there on, the glacier is dirty and ends on steep, uneven terrain at about 6,000 ft (1,800 m). The glacier gives rise to the Puyallup River.
xsd:nonNegativeInteger 2135
<Geometry> POINT(-121.82416534424 46.849723815918)

data from the linked data cloud