Pseudopterygium
http://dbpedia.org/resource/Pseudopterygium an entity of type: Thing
Pseudopterygium is the conjunctival adhesion to cornea caused by limbal or corneal inflammation or trauma. The pseudopterygium can be easily distinguished from pterygium by bowman's probe test. Because of the lack of adherence of pseudopterygium at every point, the probe can be passed beneath it at some point.
rdf:langString
Pseudopterygium (auch „Pseudo-Flügelfell“ oder präkorneale membranöse Korneaokklusion, siehe auch: Pterygium) ist eine vor allem bei Hauskaninchen auftretende Missbildung der Bindehaut. Die Fehlbildung wird vermutlich vererbt. Beim Pseudopterygium reicht eine gräuliche Falte der Bindehaut, die aus Bindegewebe und feinen Blutgefäßen besteht, weit über die Hornhaut bis nahe an den Pupillenrand. Im Gegensatz zum Pterygium conjunctivae des Menschen findet allerdings keine Verwachsung mit der Hornhaut statt, das Pseudopterygium lässt sich also problemlos von der Hornhautoberfläche abheben.
rdf:langString
rdf:langString
Pseudopterygium
rdf:langString
Pseudopterygium
rdf:langString
Pseudopterygium
xsd:integer
64280332
xsd:integer
1008545777
xsd:double
372.52
rdf:langString
rdf:langString
H11.8
rdf:langString
Surgery
rdf:langString
Post inflammatory
rdf:langString
Pseudopterygium (auch „Pseudo-Flügelfell“ oder präkorneale membranöse Korneaokklusion, siehe auch: Pterygium) ist eine vor allem bei Hauskaninchen auftretende Missbildung der Bindehaut. Die Fehlbildung wird vermutlich vererbt. Beim Pseudopterygium reicht eine gräuliche Falte der Bindehaut, die aus Bindegewebe und feinen Blutgefäßen besteht, weit über die Hornhaut bis nahe an den Pupillenrand. Im Gegensatz zum Pterygium conjunctivae des Menschen findet allerdings keine Verwachsung mit der Hornhaut statt, das Pseudopterygium lässt sich also problemlos von der Hornhautoberfläche abheben. Die Behandlung erfolgt chirurgisch durch Entfernen der überschüssigen Bindehautfalte und anschließender Behandlung mit einer kortisonhaltigen Augensalbe. Ein Rezidiv ist möglich.
rdf:langString
Pseudopterygium is the conjunctival adhesion to cornea caused by limbal or corneal inflammation or trauma. The pseudopterygium can be easily distinguished from pterygium by bowman's probe test. Because of the lack of adherence of pseudopterygium at every point, the probe can be passed beneath it at some point.
xsd:string
372.52
xsd:nonNegativeInteger
3792
xsd:string
H11.8