Pressure immobilisation technique

http://dbpedia.org/resource/Pressure_immobilisation_technique an entity of type: Drug

تقنية الاستيقاف بالضغط (pressure immobilisation technique) هي طريقة من طرق الإسعافات الأولية المستخدمة في العلاج من لدغات العناكب والثعابين والحشرات. rdf:langString
The pressure immobilisation technique is a first aid treatment used as a way to treat spider bite, snakebite, bee, wasp and ant stings in allergic individuals, blue ringed octopus stings, cone shell stings, etc.The object of pressure immobilisation is to contain venom within a bitten limb and prevent it from moving through the lymphatic system to the vital organs. This therapy has two components: pressure to prevent lymphatic drainage, and immobilisation of the bitten limb to prevent the pumping action of the skeletal muscles. rdf:langString
Die Pressure/Immobilization Technique ist eine in Australien entwickelte Erste-Hilfe-Maßnahme bei Bissen von Gifttieren (z. B. Giftschlangen, Spinnen) in die Extremitäten (Arme, Beine). Sie zielt darauf ab, das betroffene Glied durch Anlegen eines Druckverbandes oberhalb der Bissstelle ruhigzustellen. Das betroffene Körperteil wird fest mit Verbandmaterial umwickelt und ruhiggestellt. Durch den Druckverband und die Ruhigstellung soll die Ausbreitung des Gifts im Körperkreislauf verlangsamt und gleichzeitig die Durchblutung der Extremität aufrechterhalten werden. rdf:langString
rdf:langString تقنية الاستيقاف بالضغط
rdf:langString Pressure/Immobilization Technique
rdf:langString Pressure immobilisation technique
xsd:integer 34321888
xsd:integer 1118657100
rdf:langString تقنية الاستيقاف بالضغط (pressure immobilisation technique) هي طريقة من طرق الإسعافات الأولية المستخدمة في العلاج من لدغات العناكب والثعابين والحشرات.
rdf:langString Die Pressure/Immobilization Technique ist eine in Australien entwickelte Erste-Hilfe-Maßnahme bei Bissen von Gifttieren (z. B. Giftschlangen, Spinnen) in die Extremitäten (Arme, Beine). Sie zielt darauf ab, das betroffene Glied durch Anlegen eines Druckverbandes oberhalb der Bissstelle ruhigzustellen. Das betroffene Körperteil wird fest mit Verbandmaterial umwickelt und ruhiggestellt. Durch den Druckverband und die Ruhigstellung soll die Ausbreitung des Gifts im Körperkreislauf verlangsamt und gleichzeitig die Durchblutung der Extremität aufrechterhalten werden. Diese Technik wird angewendet, wenn zu erwarten ist, dass bis zum Eintreffen weiterer Hilfe eine längere Zeitspanne vergeht. Die Pressure/Immobilization Technique dient nur der Erstbehandlung einer Bissverletzung, bis weitergehende ärztliche Hilfe verfügbar ist. Die Effektivität der Maßnahme ist umstritten.
rdf:langString The pressure immobilisation technique is a first aid treatment used as a way to treat spider bite, snakebite, bee, wasp and ant stings in allergic individuals, blue ringed octopus stings, cone shell stings, etc.The object of pressure immobilisation is to contain venom within a bitten limb and prevent it from moving through the lymphatic system to the vital organs. This therapy has two components: pressure to prevent lymphatic drainage, and immobilisation of the bitten limb to prevent the pumping action of the skeletal muscles.
xsd:nonNegativeInteger 3129

data from the linked data cloud