Pierre Bontemps

http://dbpedia.org/resource/Pierre_Bontemps an entity of type: Person

Pierre Bontemps (vers 1507-1568) est un sculpteur français. Il est surtout connu pour les nombreux monuments funéraires qu'il a sculptés et décorés. rdf:langString
Pierre Bontemps (1507 – 1568) è stato uno scultore francese, noto per i suoi monumenti funerari. rdf:langString
皮埃尔·邦当(英語:Pierre Bontemps, 1512年-1570年),文艺复兴时期欧洲艺术家。他曾在枫丹白露协助制作装饰雕塑。这位雕塑家为弗朗西斯一世制作了心脏容器,并且根据菲利贝尔·德洛姆的设计,为弗朗西斯一世制作陵墓雕像(这些作品现藏法国巴黎附近的圣德尼修道院。) rdf:langString
Pierre Bontemps, (* um 1505; † 1568) war ein französischer Bildhauer der Renaissance. 1536 bis 1540 wird er als Assistent des Architekten Francesco Primaticcio (1504–1570) bei der Ausführung der Stuckaturen von Schloss Fontainebleau erstmals erwähnt. Das von ihm 1557 erschaffene Grabdenkmal für Charles de Maigny, der 1540 bis zu seinem Tod Hauptmann der königlichen Garde war, ist im Louvre zu sehen. Die beiden Grabstätten sind die einzigen erhaltenen Werke, die ihm mit Bestimmtheit zugeschrieben werden. Der Bildhauer Germain Pilon war vermutlich einer seiner Schüler. rdf:langString
Pierre Bontemps (c. 1505–1568) was a French sculptor known for his funeral monuments; he was, with Germain Pilon, one of the pre-eminent sculptors of the French Renaissance. He executed most of the bas-reliefs on the tomb of King Francis I of France, representing the French victories at the battle of Marignano and the battle of Ceresole. His also are the statues of the king, Queen Claude, the Dauphin, and Louis XII and Anne of Brittany on Louis' tomb in the Basilica of Saint-Denis. The figures from the tomb of Charles de Maigny (c. 1556) now reside in the Musée du Louvre. rdf:langString
rdf:langString Pierre Bontemps
rdf:langString Pierre Bontemps
rdf:langString Pierre Bontemps
rdf:langString Pierre Bontemps
rdf:langString 皮埃尔·邦当
xsd:integer 17414079
xsd:integer 1010001281
rdf:langString Pierre Bontemps, (* um 1505; † 1568) war ein französischer Bildhauer der Renaissance. 1536 bis 1540 wird er als Assistent des Architekten Francesco Primaticcio (1504–1570) bei der Ausführung der Stuckaturen von Schloss Fontainebleau erstmals erwähnt. Bekannt sind seine Grabskulpturen, insbesondere jene des Grabes von Franz I. in der Kathedrale von Saint-Denis mit seinen aus Marmor herausgearbeiteten Reliefs von Schlachtszenen (Schlacht bei Marignano sowie Schlacht von Ceresole) am Sockel, der die Skulpturen des Königs, dessen Gemahlin Claude de France und drei ihrer Kinder (die beiden Dauphins Franz und Karl sowie die jung verstorbene Prinzessin Charlotte) stützt. Franz’ Grabmal wurde vom Thronfolger Heinrich II. in Auftrag gegeben (der Entwurf stammte noch von Philibert Delorme) und zwischen 1549 und 1559 ausgeführt. Auch das Grabgefäß für das Herz von Franz I., welches ursprünglich in der Abtei von Hautes-Bruyères (Département Yvelines) aufbewahrt wurde und heute in der Kathedrale von Saint-Denis untergebracht ist, ist Bontemps Werk. Das von ihm 1557 erschaffene Grabdenkmal für Charles de Maigny, der 1540 bis zu seinem Tod Hauptmann der königlichen Garde war, ist im Louvre zu sehen. Die beiden Grabstätten sind die einzigen erhaltenen Werke, die ihm mit Bestimmtheit zugeschrieben werden. Der Bildhauer Germain Pilon war vermutlich einer seiner Schüler.
rdf:langString Pierre Bontemps (c. 1505–1568) was a French sculptor known for his funeral monuments; he was, with Germain Pilon, one of the pre-eminent sculptors of the French Renaissance. He executed most of the bas-reliefs on the tomb of King Francis I of France, representing the French victories at the battle of Marignano and the battle of Ceresole. His also are the statues of the king, Queen Claude, the Dauphin, and Louis XII and Anne of Brittany on Louis' tomb in the Basilica of Saint-Denis. The figures from the tomb of Charles de Maigny (c. 1556) now reside in the Musée du Louvre. In 1936, a sale of contents from the chateau of Monchy-Humières included a full-length marble tomb which had been used as a garden ornament. Originally thought to be of Louis, duc d'Humières (1628–1694), it was in fact Jean III d'Humières (died 1553), executed by Bontemps. This is also in the Louvre.
rdf:langString Pierre Bontemps (vers 1507-1568) est un sculpteur français. Il est surtout connu pour les nombreux monuments funéraires qu'il a sculptés et décorés.
rdf:langString Pierre Bontemps (1507 – 1568) è stato uno scultore francese, noto per i suoi monumenti funerari.
rdf:langString 皮埃尔·邦当(英語:Pierre Bontemps, 1512年-1570年),文艺复兴时期欧洲艺术家。他曾在枫丹白露协助制作装饰雕塑。这位雕塑家为弗朗西斯一世制作了心脏容器,并且根据菲利贝尔·德洛姆的设计,为弗朗西斯一世制作陵墓雕像(这些作品现藏法国巴黎附近的圣德尼修道院。)
xsd:nonNegativeInteger 1692

data from the linked data cloud