Pettigarths Field Cairns
http://dbpedia.org/resource/Pettigarths_Field_Cairns an entity of type: Thing
Die ausgegrabenen Rundcairns von Pettigarths Field haben etwa 6,0 und 4,5 m Durchmesser und liegen bei Benie Hoose in Nesting auf der Shetlandinsel Whalsay in Schottland. Ein paar kleinere Fassadenplatten und Mauerwerk sind in der Südhälfte des großen Steinhügels zu erkennen. Die Nordseite ist weniger sicher, hier ist der Cairn mit dem zweiten Steinhügel verbunden. Im Norden liegt ein runder Cairn von etwa 4,5 m Durchmesser, mit einer etwa 1,2 m langen rechteckigen Steinkiste. In der Nähe liegt Gamla Vord und stehen die Menhire von Yoxie.
rdf:langString
The Pettigarths Field Cairns is a Neolithic site in the parish of Nesting, northeastern Whalsay, in the Shetland islands of Scotland. It is located approximately 140 metres (460 ft) to the northwest of Benie Hoose. The site contains upright stones as well as masonry. The south cairn is roughly 6 metres (20 ft) square, with an eastern entrance passage and circular chamber about 2 metres (6 ft 7 in) across. 4 metres (13 ft) to the north is a round cairn, 4.5 metres (15 ft) in diameter, with a rectangular cist. The two cairns are located on a rise, about 140 metres (460 ft) northwest of Benie Hoose.
rdf:langString
rdf:langString
Pettigarths Field
rdf:langString
Pettigarths Field Cairns
rdf:langString
Pettigarths Field Cairns
rdf:langString
Pettigarths Field Cairns
xsd:float
60.36754989624023
xsd:float
-0.9412270188331604
xsd:integer
38392019
xsd:integer
885834679
rdf:langString
Neolithic age
rdf:langString
Scotland Shetland Whalsay
rdf:langString
Pettigarths Field Cairns location in Whalsay, Shetland
xsd:string
60.367548 -0.941227
rdf:langString
Die ausgegrabenen Rundcairns von Pettigarths Field haben etwa 6,0 und 4,5 m Durchmesser und liegen bei Benie Hoose in Nesting auf der Shetlandinsel Whalsay in Schottland. Ein paar kleinere Fassadenplatten und Mauerwerk sind in der Südhälfte des großen Steinhügels zu erkennen. Die Nordseite ist weniger sicher, hier ist der Cairn mit dem zweiten Steinhügel verbunden. Der südliche, größere Hügel hat etwa 6,0 m Durchmesser, mit einem Gang im Osten und einer (anders als im Islesburgh Cairn) apsidenförmigen Kammer von etwa 2,0 m Durchmesser. Kammer und Gang waren gepflastert. Neben der Kammer liegen einige große Steine, die wahrscheinlich vom Dach oder den Wänden der Kammer stammen. Im Norden liegt ein runder Cairn von etwa 4,5 m Durchmesser, mit einer etwa 1,2 m langen rechteckigen Steinkiste. Erste archäologische Untersuchungen wurden in den Jahren 1936 und 1938 durchgeführt. 1963 grub Charles S. T. Calder (1891–1972) erneut. Während der Ausgrabung wurden Tonscherben gefunden, die aber zu klein waren, um identifizierbar zu sein. In der Nähe liegt Gamla Vord und stehen die Menhire von Yoxie.
rdf:langString
The Pettigarths Field Cairns is a Neolithic site in the parish of Nesting, northeastern Whalsay, in the Shetland islands of Scotland. It is located approximately 140 metres (460 ft) to the northwest of Benie Hoose. The site contains upright stones as well as masonry. The south cairn is roughly 6 metres (20 ft) square, with an eastern entrance passage and circular chamber about 2 metres (6 ft 7 in) across. 4 metres (13 ft) to the north is a round cairn, 4.5 metres (15 ft) in diameter, with a rectangular cist. The two cairns are located on a rise, about 140 metres (460 ft) northwest of Benie Hoose. The first archaeological explorations were carried out in 1936 and 1938. They were then inferred to be tombs belonging to the Late Stone Age and Early Bronze Age. It was excavated in 1963 by C. S. T. Calder and visited by OS (NKB) on 30 May 1968.
xsd:nonNegativeInteger
4423
<Geometry>
POINT(-0.94122701883316 60.36754989624)