Perrine Bridge

http://dbpedia.org/resource/Perrine_Bridge an entity of type: Thing

Die Perrine Bridge, offiziell I.B. Perrine Bridge, ist eine Straßenbrücke über den Canyon des Snake River, nördlich der Stadt Twin Falls im Süden des Bundesstaates Idaho der USA. Sie führt vier Fahrstreifen des U.S. Highway 93, der fünf Kilometer nördlich Anschluss an die Interstate 84 bietet. Betreiber ist das (ITD), das durchschnittliche Verkehrsaufkommen lag 2016 bei rund 32.000 Fahrzeugen täglich. rdf:langString
The I. B. Perrine Bridge is a four-lane truss arch span in the western United States. Located at Twin Falls, Idaho, it carries U.S. Highway 93 over the Snake River Canyon, connecting to Jerome County and Interstate 84. The Perrine Bridge is approximately 1,500 feet (457 m) in total length, with a main span of 993 feet (303 m) and a deck height of 486 feet (148 m) above the Snake River it is the eighth highest bridge in the United States. The elevation above sea level for the bridge deck is approximately 3,600 feet (1,100 m). rdf:langString
rdf:langString Perrine Bridge
rdf:langString Perrine Bridge
rdf:langString Perrine Bridge
rdf:langString I. B. PerrineBridge
xsd:float 42.59999847412109
xsd:float -114.4536972045898
xsd:integer 2310404
xsd:integer 1116071454
xsd:integer 39
rdf:langString ID-3
rdf:langString Perrine Bridge
rdf:langString Perrine Bridge pictured in July, 2004
xsd:integer 4
xsd:integer 10
xsd:integer 20007877
rdf:langString id0012
xsd:integer 220
rdf:langString I. B. Perrine Bridge
xsd:integer 1927
xsd:integer 1976
rdf:langString
rdf:langString I. B. Perrine Bridge
rdf:langString Twin Falls-Jerome Bridge, U.S. Highway 93 Spanning Snake River, Twin Falls, Twin Falls County, ID
xsd:string 42.6 -114.4537
xsd:integer 2
rdf:langString Die Perrine Bridge, offiziell I.B. Perrine Bridge, ist eine Straßenbrücke über den Canyon des Snake River, nördlich der Stadt Twin Falls im Süden des Bundesstaates Idaho der USA. Sie führt vier Fahrstreifen des U.S. Highway 93, der fünf Kilometer nördlich Anschluss an die Interstate 84 bietet. Betreiber ist das (ITD), das durchschnittliche Verkehrsaufkommen lag 2016 bei rund 32.000 Fahrzeugen täglich. Eine Straßenbrücke über den bis zu 150 Meter tiefen Canyon wurde hier erstmals 1927 mit der Twin Falls–Jerome Bridge errichtet. Das ITD ersetzte die zweispurige Gerberträger-Fachwerkbrücke zwischen 1973 und 1976 durch die heutige vierspurige Fachwerk-Bogenbrücke. Benannt ist sie nach dem Unternehmer , der ab 1884 im Canyon eine Farm betrieb und treibende Kraft bei der landwirtschaftlichen Erschließung der Snake River Plain im war. Durch den Bau des am Snake River und einer Vielzahl von Kanälen Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die großflächige Bewässerung der Ebene möglich, was maßgeblich zur Entwicklung der Städte Twin Falls und Jerome beitrug. Ende der 1980er Jahre nutzten erstmals Militärangehörige der Hill Air Force Base die Brücke zum Bungeespringen und Base-Jumping. Da die Brücke bis heute der einzige Ort in den USA ist, von dem ganzjährig Objektsprünge ohne Genehmigung erlaubt sind, entwickelte sich die Perrine Bridge zu einem beliebten Base-Jumping-Spot, jährlich finden etwa 5.000 Sprünge statt.
rdf:langString The I. B. Perrine Bridge is a four-lane truss arch span in the western United States. Located at Twin Falls, Idaho, it carries U.S. Highway 93 over the Snake River Canyon, connecting to Jerome County and Interstate 84. The Perrine Bridge is approximately 1,500 feet (457 m) in total length, with a main span of 993 feet (303 m) and a deck height of 486 feet (148 m) above the Snake River it is the eighth highest bridge in the United States. The elevation above sea level for the bridge deck is approximately 3,600 feet (1,100 m). The bridge is named for I. B. Perrine (1861–1943), who spearheaded the early 20th century irrigation projects in the Magic Valley region and is largely credited as the main founder of Twin Falls; a statue of Perrine is at the visitors' center at the south end of the bridge.
<kilometre> 0.4572
xsd:nonNegativeInteger 13688
xsd:string 4 lanes of
xsd:double 457.2
xsd:double 302.6664
xsd:gYear 1927 1976
xsd:double 19.69008
<Geometry> POINT(-114.45369720459 42.599998474121)

data from the linked data cloud