Paul de Rousiers

http://dbpedia.org/resource/Paul_de_Rousiers an entity of type: Thing

Paul de Rousiers (Rochechouart (Haute-Vienne), 16 janvier 1857-Paris, 28 mars 1934) est un économiste français. rdf:langString
Paul de Rousiers (* 16. Januar 1857 in Rochechouart/Westfrankreich; † 28. März 1934 in Paris) war ein französischer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Rousiers’ Hauptinteresse waren die Verbände und Organisationen der Wirtschaft. In Frankreich gilt er (1898) als «sociologue et praticien du syndicalisme», was sein Arbeitsfeld aber nur unvollständig wiedergibt. In seinen Methoden und Interessen war er multidisziplinär, sozial- und wirtschaftswissenschaftlich. Neben dem Thema der Gewerkschaften befasste er sich mit unternehmerischen Zusammenschlüssen, mit Kartellen und Trusts. Er war ein anerkannter Kenner der USA und ihrer Lebensverhältnisse. 1904 schrieb er das Vorwort zur französischen Übersetzung eines Buches von Theodore Roosevelt, des amerikanischen Präsidenten von 1901 bis 1909. R rdf:langString
Paul de Rousiers (16 January 1857 – 28 March 1934) was a French social economist and industrial lobbyist.He was a follower of Pierre Guillaume Frédéric le Play, and believed in industrial syndicates that would be independent of both workers and owners, and would be dedicated to the progress of their industries.He undertook studies of society and economic organization in the United States, Britain and Germany, where he visited the rural areas, towns, cities, farms, mines and factories, and spoke to workers, owners, politicians and intellectuals to gain an understanding of the interplay of social and economic forces.His work gained him considerable respect. rdf:langString
rdf:langString Paul de Rousiers
rdf:langString Paul de Rousiers
rdf:langString Paul de Rousiers
rdf:langString Paul de Rousiers
rdf:langString Paul de Rousiers
xsd:date 1934-03-28
rdf:langString Rochechouart, Haute-Vienne, France
xsd:date 1857-01-16
xsd:integer 54498536
xsd:integer 1121553562
xsd:date 1857-01-16
rdf:langString Frontispiece of La Vie Americaine
xsd:date 1934-03-28
rdf:langString Paul de Rousiers (* 16. Januar 1857 in Rochechouart/Westfrankreich; † 28. März 1934 in Paris) war ein französischer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Rousiers’ Hauptinteresse waren die Verbände und Organisationen der Wirtschaft. In Frankreich gilt er (1898) als «sociologue et praticien du syndicalisme», was sein Arbeitsfeld aber nur unvollständig wiedergibt. In seinen Methoden und Interessen war er multidisziplinär, sozial- und wirtschaftswissenschaftlich. Neben dem Thema der Gewerkschaften befasste er sich mit unternehmerischen Zusammenschlüssen, mit Kartellen und Trusts. Er war ein anerkannter Kenner der USA und ihrer Lebensverhältnisse. 1904 schrieb er das Vorwort zur französischen Übersetzung eines Buches von Theodore Roosevelt, des amerikanischen Präsidenten von 1901 bis 1909. Rousiers nahm in der französischen Wissenschaftlergemeinde eine Führungsrolle ein – in etwa vergleichbar mit der Gustav Schmollers, des Nestors der Historischen Schule, dessen Bezugsperson er auch war. 1905 lobte Schmoller Rousiers „als den fähigsten Beobachter und Schilderer der amerikanischen Trusts“. Rousiers war bereits zu Anfang des 20. Jh. zum Doyen der älteren französischen Kartelltheorie aufgestiegen, die ihren Gegenstand noch mit syndicats industriels bezeichnete. Er war international bekannt, respektiert und wurde im In- und Ausland oft zitiert. Einige seiner Bücher – die mit starkem Bezug zu den USA oder Großbritannien – wurden auch ins Englische übersetzt. Für die Wirtschaftskonferenz des Völkerbunds 1927 verfasste Rousiers vorbereitende Materialien.
rdf:langString Paul de Rousiers (16 January 1857 – 28 March 1934) was a French social economist and industrial lobbyist.He was a follower of Pierre Guillaume Frédéric le Play, and believed in industrial syndicates that would be independent of both workers and owners, and would be dedicated to the progress of their industries.He undertook studies of society and economic organization in the United States, Britain and Germany, where he visited the rural areas, towns, cities, farms, mines and factories, and spoke to workers, owners, politicians and intellectuals to gain an understanding of the interplay of social and economic forces.His work gained him considerable respect. In 1903 Paul de Rousiers became secretary-general of the French shipowners' association, a position he held for most of the rest of his life.In this role he proved a highly effective lobbyist.He also provided valuable information and legal services to the members, and helped in their negotiations with trade unions.He remained involved in social economics, and taught a course at the École libre des sciences politiques.Paul de Rousiers was a prolific author throughout his career, publishing many books and articles.
rdf:langString Paul de Rousiers (Rochechouart (Haute-Vienne), 16 janvier 1857-Paris, 28 mars 1934) est un économiste français.
xsd:nonNegativeInteger 27320
rdf:langString Frontispiece of La Vie Americaine (1892)

data from the linked data cloud