Paul Emordi

http://dbpedia.org/resource/Paul_Emordi an entity of type: Thing

Paul Emordi (Nigeria, 25 de diciembre de 1965) es un atleta nigeriano retirado especializado en la prueba de salto de longitud, en la que consiguió ser subcampeón mundial en pista cubierta en 1987.​ rdf:langString
Paul Azuka Emordi (né le 25 décembre 1965) est un athlète nigérian, spécialiste du saut en longueur et du triple saut. rdf:langString
Paul Azuka Emordi (born 25 December 1965) is a retired Nigerian athlete who competed in the long jump and triple jump. His personal best in long jump was 8.25 metres, achieved in June 1987 in Baton Rouge. This ranks him third among Nigerian long jumpers, only behind Yusuf Alli (8.27 m) and Charlton Ehizuelen (8.26 indoor). [1] rdf:langString
Paul Azuka Emordi (ur. 25 grudnia 1965) – nigeryjski lekkoatleta specjalizujący się w skoku w dal oraz trójskoku, uczestnik letnich igrzysk olimpijskich w Los Angeles (1984) rdf:langString
Paul Emordi (* 25. Dezember 1965) ist ein ehemaliger nigerianischer Leichtathlet, der sich auf den Weit- und Dreisprung spezialisiert hatte. Er ist 1,89 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 80 kg. Emordi gewann drei Goldmedaillen bei Afrikameisterschaften: 1984 in Rabat im Weitsprung (7,90 m) und 1985 in Kairo im Weitsprung (ebenfalls 7,90 m) und im Dreisprung (16,56 m). Bei den Afrika-Spielen im Jahr 1987 in Nairobi gelang ihm ein Sprung über 8,23 m, der ihm seine vierte Goldmedaille eintrug. rdf:langString
rdf:langString Paul Emordi
rdf:langString Paul Emordi
rdf:langString Paul Emordi
rdf:langString Paul Emordi
rdf:langString Paul Emordi
rdf:langString Paul Emordi
xsd:integer 5745568
xsd:integer 1101550748
xsd:integer 136560
rdf:langString Paul Emordi (* 25. Dezember 1965) ist ein ehemaliger nigerianischer Leichtathlet, der sich auf den Weit- und Dreisprung spezialisiert hatte. Er ist 1,89 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 80 kg. Emordi gewann drei Goldmedaillen bei Afrikameisterschaften: 1984 in Rabat im Weitsprung (7,90 m) und 1985 in Kairo im Weitsprung (ebenfalls 7,90 m) und im Dreisprung (16,56 m). Bei den Afrika-Spielen im Jahr 1987 in Nairobi gelang ihm ein Sprung über 8,23 m, der ihm seine vierte Goldmedaille eintrug. Im gleichen Jahr nahm er an zwei Weltmeisterschaften teil. Bei den Hallenweltmeisterschaften in Indianapolis gewann er mit 8,01 m die Silbermedaille, aber bei den Freiluftweltmeisterschaften in Rom kam er mit mäßigen 7,80 m nur auf Platz 16.Auch bei seiner einzigen Olympiateilnahme – 1984 in Los Angeles – versagte er. Er startete im Dreisprung, wo 15,88 m nur für Platz 21 unter 28 Teilnehmern reichten. Damit blieb er 90 Zentimeter unter seiner Bestleistung (16,78 m), die er wenige Wochen vorher in Baton Rouge erzielt hatte.
rdf:langString Paul Emordi (Nigeria, 25 de diciembre de 1965) es un atleta nigeriano retirado especializado en la prueba de salto de longitud, en la que consiguió ser subcampeón mundial en pista cubierta en 1987.​
rdf:langString Paul Azuka Emordi (né le 25 décembre 1965) est un athlète nigérian, spécialiste du saut en longueur et du triple saut.
rdf:langString Paul Azuka Emordi (born 25 December 1965) is a retired Nigerian athlete who competed in the long jump and triple jump. His personal best in long jump was 8.25 metres, achieved in June 1987 in Baton Rouge. This ranks him third among Nigerian long jumpers, only behind Yusuf Alli (8.27 m) and Charlton Ehizuelen (8.26 indoor). [1]
rdf:langString Paul Azuka Emordi (ur. 25 grudnia 1965) – nigeryjski lekkoatleta specjalizujący się w skoku w dal oraz trójskoku, uczestnik letnich igrzysk olimpijskich w Los Angeles (1984)
xsd:nonNegativeInteger 2904

data from the linked data cloud