Paul Dahlke (Buddhist)
http://dbpedia.org/resource/Paul_Dahlke_(Buddhist) an entity of type: Thing
Paul Dahlke (25 January 1865 – 29 February 1928) was a German physician and one of the founders of Buddhism in Germany. He wrote extensively about Buddhist teaching and living and translated Buddhist literature into German. In 1924 he established “Das Buddhistische Haus” considered to be the first Buddhist temple in Europe.
rdf:langString
Paul Dahlke (ur. 25 stycznia 1865 w Ostródzie, zm. 29 lutego 1928 w Berlinie) – niemiecki lekarz, homeopata, założyciel wspólnoty buddyjskiej i propagator buddyzmu w Niemczech.
rdf:langString
Paul Dahlke (* 25. Januar 1865 in Osterode in Ostpreußen; † 29. Februar 1928 in Berlin) war Arzt und ein Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland. Zu Lebzeiten veröffentlichte er neben zahlreichen Aufsätzen und Rezensionen über den Buddhismus auch 22 selbständige Werke, davon vier Bände mit Übersetzungen buddhistischer Schriften. Dahlke war der Begründer des Buddhistischen Hauses in Berlin-Frohnau, des ältesten seiner Art in Europa, welches auch heute noch besteht.
rdf:langString
rdf:langString
Paul Dahlke (Buddhist)
rdf:langString
Paul Dahlke (Buddhist)
rdf:langString
Paul Dahlke
xsd:integer
44460621
xsd:integer
1050731819
rdf:langString
Paul Dahlke (* 25. Januar 1865 in Osterode in Ostpreußen; † 29. Februar 1928 in Berlin) war Arzt und ein Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland. Zu Lebzeiten veröffentlichte er neben zahlreichen Aufsätzen und Rezensionen über den Buddhismus auch 22 selbständige Werke, davon vier Bände mit Übersetzungen buddhistischer Schriften. Dahlke war der Begründer des Buddhistischen Hauses in Berlin-Frohnau, des ältesten seiner Art in Europa, welches auch heute noch besteht. Von 1917 bis 1922 gab er die „Neubuddhistische Zeitschrift“ in fünf Jahrgängen und anschließend bis zu seinem Tod die „Brockensammlung“ heraus. Beide Publikationen enthielten ausschließlich Beiträge von ihm. Die Brockensammlung wurde von seinen Geschwistern noch bis 1938 weitergeführt, hauptsächlich mit Texten aus seinem Nachlass. Auch in seinem Beruf als Arzt und Homöopath entfaltete er eine rege Publikationstätigkeit. Er verfasste etwa 200 Aufsätze, die sich vorrangig mit der homöopathischen Arzneimittellehre befassen.
rdf:langString
Paul Dahlke (25 January 1865 – 29 February 1928) was a German physician and one of the founders of Buddhism in Germany. He wrote extensively about Buddhist teaching and living and translated Buddhist literature into German. In 1924 he established “Das Buddhistische Haus” considered to be the first Buddhist temple in Europe.
rdf:langString
Paul Dahlke (ur. 25 stycznia 1865 w Ostródzie, zm. 29 lutego 1928 w Berlinie) – niemiecki lekarz, homeopata, założyciel wspólnoty buddyjskiej i propagator buddyzmu w Niemczech.
xsd:nonNegativeInteger
5378