Otto Voelckers
http://dbpedia.org/resource/Otto_Voelckers an entity of type: Thing
Otto Voelckers, richtig: Otto Völckers, (* 9. November 1888 in Kassel; † 6. Dezember 1957 in München) war ein deutscher Architekt und Fach- und Romanautor. Völckers war der Sohn des Senatspräsidenten am Oberlandesgericht zu Hamm, Johannes Heinrich Adolf Völckers (* am 24. September 1846 in Goddersdorf, Kreis Oldenburg in Holstein, † 12. November 1912 in Berlin) und der Elisabeth Johanna Ernestine Schwerdtfeger (* am 16. November 1853 in Travenort in Holstein, † 14. Februar 1893 in Kassel), die am 18. Oktober 1876 geheiratet hatten.
rdf:langString
Otto Voelckers (also spelled Otto Völckers) (November 9, 1888 in Kassel - December 6, 1957) was a German architect and technical author.
rdf:langString
rdf:langString
Otto Voelckers
rdf:langString
Otto Voelckers
xsd:integer
49516609
xsd:integer
1050691168
rdf:langString
Otto Voelckers, richtig: Otto Völckers, (* 9. November 1888 in Kassel; † 6. Dezember 1957 in München) war ein deutscher Architekt und Fach- und Romanautor. Völckers war der Sohn des Senatspräsidenten am Oberlandesgericht zu Hamm, Johannes Heinrich Adolf Völckers (* am 24. September 1846 in Goddersdorf, Kreis Oldenburg in Holstein, † 12. November 1912 in Berlin) und der Elisabeth Johanna Ernestine Schwerdtfeger (* am 16. November 1853 in Travenort in Holstein, † 14. Februar 1893 in Kassel), die am 18. Oktober 1876 geheiratet hatten.
rdf:langString
Otto Voelckers (also spelled Otto Völckers) (November 9, 1888 in Kassel - December 6, 1957) was a German architect and technical author.
xsd:nonNegativeInteger
4381