Othman Slimani

http://dbpedia.org/resource/Othman_Slimani an entity of type: Thing

عثمان السليماني (بالفرنسية: Othman Slimani)‏، من مواليد 13 أكتوبر 1941 بفاس، وتوفي في 2 أبريل 2004 وهو اقتصادي ومصرفي ومسؤول مغربي، وهو أب الكاتبة والصحفية ليلى السليماني. rdf:langString
Othman Slimani, né le 13 octobre 1941 à Fès et mort le 2 avril 2004, est un économiste, banquier et haut fonctionnaire marocain. rdf:langString
Othman Slimani (* 1941 in Fès, Marokko; † 2. April 2004 in Marokko) war ein marokkanischer Ökonom und Banker. Slimani stammte aus bescheidenen Verhältnissen, erhielt jedoch aufgrund seiner Begabung Zugang zu französischsprachigen Schulen in Marokko und später ein Stipendium zum Studium in Frankreich. Nach Abschluss eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Frankreich kehrte Slimani nach Marokko zurück und arbeitete als Beamter im Wirtschaftsministerium. Später diente er von 1977 bis 1979 als Wirtschaftsminister in der Regierung des Premierministers Ahmed Osman. Nach deren Ende 1979 wurde Slimani Präsident der CIH Bank (Crédit Immobilier et Hôtelier), die er bis 1993 leitete, als er aufgrund eines Finanzskandals entlassen wurde. 2002 wurde Slimani zusammen mit 32 ehemaligen Kollegen w rdf:langString
Othman Slimani (October 13, 1941 in Fez, Morocco - April 2, 2004 in Morocco) was a Moroccan economist and banker. Slimani came from a modest background, but being a bright student allowed him to attend French-speaking schools in Morocco, and later obtain a scholarship to study in France. After earning a degree in economics at a French university he returned to Morocco and worked in the Ministry of Economics. From 1977 to 1979 he served as minister of economics in the cabinet of Ahmed Osman. After Osman left office, Slimani became the president of the CIH Bank (Crédit immobilier et hôtelier), and led the bank until 1993, when he was fired after a finance scandal. In 2002 he was indicted for embezzlement and misappropriation of public funds together with 32 former CIH colleagues, and subsequ rdf:langString
rdf:langString عثمان السليماني
rdf:langString Othman Slimani
rdf:langString Othman Slimani
rdf:langString Othman Slimani
xsd:integer 56529031
xsd:integer 1081121963
rdf:langString عثمان السليماني (بالفرنسية: Othman Slimani)‏، من مواليد 13 أكتوبر 1941 بفاس، وتوفي في 2 أبريل 2004 وهو اقتصادي ومصرفي ومسؤول مغربي، وهو أب الكاتبة والصحفية ليلى السليماني.
rdf:langString Othman Slimani (* 1941 in Fès, Marokko; † 2. April 2004 in Marokko) war ein marokkanischer Ökonom und Banker. Slimani stammte aus bescheidenen Verhältnissen, erhielt jedoch aufgrund seiner Begabung Zugang zu französischsprachigen Schulen in Marokko und später ein Stipendium zum Studium in Frankreich. Nach Abschluss eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Frankreich kehrte Slimani nach Marokko zurück und arbeitete als Beamter im Wirtschaftsministerium. Später diente er von 1977 bis 1979 als Wirtschaftsminister in der Regierung des Premierministers Ahmed Osman. Nach deren Ende 1979 wurde Slimani Präsident der CIH Bank (Crédit Immobilier et Hôtelier), die er bis 1993 leitete, als er aufgrund eines Finanzskandals entlassen wurde. 2002 wurde Slimani zusammen mit 32 ehemaligen Kollegen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt und war vier Monate lang inhaftiert. Er kam auf Kaution frei und starb 2004 an Lungenkrebs. 2010 wurde er posthum von allen Anklagepunkten freigesprochen und erhielt eine offizielle Entschuldigung des Staates. Slimani war mit einer HNO-Ärztin verheiratet; zu seinen drei Töchtern gehört die 1981 geborene Schriftstellerin Leïla Slimani.
rdf:langString Othman Slimani (October 13, 1941 in Fez, Morocco - April 2, 2004 in Morocco) was a Moroccan economist and banker. Slimani came from a modest background, but being a bright student allowed him to attend French-speaking schools in Morocco, and later obtain a scholarship to study in France. After earning a degree in economics at a French university he returned to Morocco and worked in the Ministry of Economics. From 1977 to 1979 he served as minister of economics in the cabinet of Ahmed Osman. After Osman left office, Slimani became the president of the CIH Bank (Crédit immobilier et hôtelier), and led the bank until 1993, when he was fired after a finance scandal. In 2002 he was indicted for embezzlement and misappropriation of public funds together with 32 former CIH colleagues, and subsequently jailed for four months. Released on bail, he died in 2004 of lung cancer without his legal case reaching a conclusion. Six years after his death, in 2010, Slimani was posthumously exonerated, all charges were dropped and an official apology for his ordeals was issued. Slimani was married to an otorhinolaryngologist; one of his three daughters is the French-Moroccan writer Leïla Slimani.
rdf:langString Othman Slimani, né le 13 octobre 1941 à Fès et mort le 2 avril 2004, est un économiste, banquier et haut fonctionnaire marocain.
xsd:nonNegativeInteger 1892

data from the linked data cloud