Ortofon
http://dbpedia.org/resource/Ortofon an entity of type: Thing
Ortofon ist ein in der dänischen Stadt Nakskov ansässiger Hersteller für Audio-Zubehör. Die Produktpalette umfasst Tonabnehmer, Tonarme und Zubehör für die Schallplattenwiedergabe wie Vorverstärker, Übertrager, Montageschablonen, Kabel sowie medizinisches Gerät. Ortofon gilt als Marktführer und weltweit größter Hersteller von magnetischen Tonabnehmern für Schallplattenspieler, jährlich werden etwa 500.000 Stück verkauft. Mittlerweile wurden mehr als 300 verschiedene Tonabnehmer entwickelt.
rdf:langString
Ortofon is a Danish manufacturer of electronic audio equipment. It is the world's largest producer of magnetic cartridges for phonograph turntables, with 500,000 cartridges sold annually.
rdf:langString
Ortofon è una compagnia danese di prodotti audio di alta fedeltà.Nota soprattutto per le sue testine magnetiche per giradischi, con l'avvento della tecnologia CD è passata dalla produzione di massa al mercato di nicchia, dove è tuttora attiva con circa 500 000 pezzi venduti all'anno.
rdf:langString
rdf:langString
Ortofon
rdf:langString
Ortofon
rdf:langString
Ortofon
rdf:langString
Ortofon
rdf:langString
Ortofon
xsd:integer
7937683
xsd:integer
1089110056
rdf:langString
Logo Ortofon.svg
rdf:langString
Ortofon ist ein in der dänischen Stadt Nakskov ansässiger Hersteller für Audio-Zubehör. Die Produktpalette umfasst Tonabnehmer, Tonarme und Zubehör für die Schallplattenwiedergabe wie Vorverstärker, Übertrager, Montageschablonen, Kabel sowie medizinisches Gerät. Ortofon gilt als Marktführer und weltweit größter Hersteller von magnetischen Tonabnehmern für Schallplattenspieler, jährlich werden etwa 500.000 Stück verkauft. Mittlerweile wurden mehr als 300 verschiedene Tonabnehmer entwickelt.
rdf:langString
Ortofon is a Danish manufacturer of electronic audio equipment. It is the world's largest producer of magnetic cartridges for phonograph turntables, with 500,000 cartridges sold annually.
rdf:langString
Ortofon è una compagnia danese di prodotti audio di alta fedeltà.Nota soprattutto per le sue testine magnetiche per giradischi, con l'avvento della tecnologia CD è passata dalla produzione di massa al mercato di nicchia, dove è tuttora attiva con circa 500 000 pezzi venduti all'anno.
xsd:nonNegativeInteger
7535
xsd:gYear
1918