Olia Berger

http://dbpedia.org/resource/Olia_Berger an entity of type: Thing

Olia Bergerová (* 30. června 1980 Winnipeg) je bývalá kanadská zápasnice – judistka ukrajinského-židovského původu. rdf:langString
Olia Berger (30 de junio de 1980) es una deportista canadiense que compitió en judo. Ganó una medalla en los Juegos Panamericanos de 2003, y cinco medallas en el Campeonato Panamericano de Judo entre los años 2000 y 2005.​ rdf:langString
Olia Berger (* 30. Juni 1980 in Kanada) ist eine ehemalige kanadische Judoka. Olia Berger gewann 1997 eine Bronzemedaille im Schwergewicht bei der Makkabiade. 1999 war sie Panamerikanische Juniorenmeisterin. 2000 gewann Olia Berger ihren ersten kanadischen Meistertitel und belegte den zweiten Platz bei den Panamerikanischen Meisterschaften. 2001 und 2002 war sie ebenfalls kanadische Meisterin. 2002 erkämpfte sie eine Bronzemedaille bei den Panamerikanischen Meisterschaften. 2003 erreichte sie bei den Panamerikanischen Meisterschaften wie 2000 das Finale, dort unterlag sie allerdings der Mexikanerin . Bei den Panamerikanischen Spielen 2003 erkämpfte sie eine Bronzemedaille. rdf:langString
Olia Berger (born June 30, 1980) is a female judoka from Canada. Her father is judoka Mark Berger, who was an Olympic medalist for Canada in 1984. Berger, who is Jewish, earned a bronze medal for Canada in judo in the O72 at the 1997 Maccabiah Games in Tel Aviv, Israel. In 1999, she won the Pan American Under-17 Championship in judo in the O70. rdf:langString
rdf:langString Olia Bergerová
rdf:langString Olia Berger
rdf:langString Olia Berger
rdf:langString Olia Berger
xsd:integer 19376380
xsd:integer 1117664956
xsd:integer 1980
rdf:langString Olia Bergerová (* 30. června 1980 Winnipeg) je bývalá kanadská zápasnice – judistka ukrajinského-židovského původu.
rdf:langString Olia Berger (* 30. Juni 1980 in Kanada) ist eine ehemalige kanadische Judoka. Olia Berger gewann 1997 eine Bronzemedaille im Schwergewicht bei der Makkabiade. 1999 war sie Panamerikanische Juniorenmeisterin. 2000 gewann Olia Berger ihren ersten kanadischen Meistertitel und belegte den zweiten Platz bei den Panamerikanischen Meisterschaften. 2001 und 2002 war sie ebenfalls kanadische Meisterin. 2002 erkämpfte sie eine Bronzemedaille bei den Panamerikanischen Meisterschaften. 2003 erreichte sie bei den Panamerikanischen Meisterschaften wie 2000 das Finale, dort unterlag sie allerdings der Mexikanerin . Bei den Panamerikanischen Spielen 2003 erkämpfte sie eine Bronzemedaille. 2004 gewann Berger ihren vierten kanadischen Meistertitel. 2005 errang sie bei den Panamerikanischen Meisterschaften zwei Bronzemedaillen, neben einem dritten Platz im Schwergewicht erreichte sie auch in der offenen Klasse das Podest. 2007 und 2008 wurde sie noch zweimal kanadische Meisterin. Internationale Medaillen gewann sie nicht mehr. Olia Berger ist die Tochter von Mark Berger, der 1984 bei den Olympischen Sommerspielen eine Bronzemedaille für Kanada gewann.
rdf:langString Olia Berger (30 de junio de 1980) es una deportista canadiense que compitió en judo. Ganó una medalla en los Juegos Panamericanos de 2003, y cinco medallas en el Campeonato Panamericano de Judo entre los años 2000 y 2005.​
rdf:langString Olia Berger (born June 30, 1980) is a female judoka from Canada. Her father is judoka Mark Berger, who was an Olympic medalist for Canada in 1984. Berger, who is Jewish, earned a bronze medal for Canada in judo in the O72 at the 1997 Maccabiah Games in Tel Aviv, Israel. In 1999, she won the Pan American Under-17 Championship in judo in the O70. She won the bronze medal in the women's heavyweight division (+ 78 kg) at the 2003 Pan American Games in Santo Domingo, Dominican Republic, alongside Ecuador's Carmen Chalá. She came in fifth at the Judo World Cup Prague in 2005. In 2000, 2001, 2002, 2004, 2007, and 2008, she won the Canadian Championships in the O78.
xsd:nonNegativeInteger 2673

data from the linked data cloud