Ole Barndorff-Nielsen

http://dbpedia.org/resource/Ole_Barndorff-Nielsen an entity of type: Thing

Ole Eiler Barndorff-Nielsen (* 18. März 1935 in Kopenhagen; † 26. Juni 2022) war ein dänischer Mathematiker, dessen Spezialgebiet im Bereich der Statistik lag. Er ist der Namensgeber der für Maximum-Likelihood-Schätzer und des nach ihm und Neil Shephard benannten . rdf:langString
Ole Eiler Barndorff-Nielsen (18 March, 1935 – 26 June, 2022) was a Danish statistician who has contributed to many areas of statistical science. rdf:langString
rdf:langString Ole Barndorff-Nielsen
rdf:langString Ole Barndorff-Nielsen
rdf:langString
rdf:langString Ole Eiler Barndorff-Nielsen
rdf:langString Ole Eiler Barndorff-Nielsen
rdf:langString Aarhus, Denmark
rdf:langString Copenhagen, Denmark
xsd:date 1935-03-18
xsd:integer 6328849
xsd:integer 1124110455
xsd:date 1935-03-18
rdf:langString Ole Barndorff-Nielsen at the Levy conference in Copenhagen in August 2007.
rdf:langString Lévy processes,
rdf:langString Barndorff-Nielsen Shephard stochastic volatility model
rdf:langString Ole Eiler Barndorff-Nielsen (* 18. März 1935 in Kopenhagen; † 26. Juni 2022) war ein dänischer Mathematiker, dessen Spezialgebiet im Bereich der Statistik lag. Er ist der Namensgeber der für Maximum-Likelihood-Schätzer und des nach ihm und Neil Shephard benannten .
rdf:langString Ole Eiler Barndorff-Nielsen (18 March, 1935 – 26 June, 2022) was a Danish statistician who has contributed to many areas of statistical science.
rdf:langString Anders Holst Andersen
xsd:nonNegativeInteger 11161

data from the linked data cloud