Oflag V-B
http://dbpedia.org/resource/Oflag_V-B an entity of type: Thing
Oflag V-B was a World War II German prisoner-of-war camp for officers (Offizierlager), in operation from 1940 until 1942. It was located in Biberach in south-eastern Baden-Württemberg.
rdf:langString
Das Lager Lindele war während des Zweiten Weltkriegs ein Kriegsgefangenen- und Internierungslager in Biberach an der Riß (Süd-Württemberg). Im Lager waren überwiegend Deportierte aus Guernsey, einer der Kanalinseln, interniert. Im November 1944 wurden hier 149 orientalische Juden mit britischem Reisepass, die ursprünglich im italienischen KZ Giado in Libyen inhaftiert waren, eingesperrt. Im Januar 1945 kamen 133 Häftlinge aus dem KZ Bergen-Belsen dazu, vorwiegend niederländische Juden, welche eigentlich als Austauschjuden in die Schweiz transportiert werden sollten. Die in dieser Zeit in Biberach gestorbenen Juden wurden 1945 auf dem jüdischen Friedhof in Laupheim begraben. Das Lager wurde am 23. April 1945 von der französischen Armee befreit.
rdf:langString
rdf:langString
Lager Lindele
rdf:langString
Oflag V-B
rdf:langString
Oflag V-B
rdf:langString
Oflag V-B
xsd:float
48.10805130004883
xsd:float
9.77694034576416
xsd:integer
7641026
xsd:integer
1079979787
xsd:integer
1940
rdf:langString
Biberach, Germany
rdf:langString
Biberach, Germany
rdf:langString
Germany 1937
rdf:langString
Prisoner-of-war camp
xsd:string
48.10805 9.77694
rdf:langString
Das Lager Lindele war während des Zweiten Weltkriegs ein Kriegsgefangenen- und Internierungslager in Biberach an der Riß (Süd-Württemberg). Im Lager waren überwiegend Deportierte aus Guernsey, einer der Kanalinseln, interniert. Im November 1944 wurden hier 149 orientalische Juden mit britischem Reisepass, die ursprünglich im italienischen KZ Giado in Libyen inhaftiert waren, eingesperrt. Im Januar 1945 kamen 133 Häftlinge aus dem KZ Bergen-Belsen dazu, vorwiegend niederländische Juden, welche eigentlich als Austauschjuden in die Schweiz transportiert werden sollten. Die in dieser Zeit in Biberach gestorbenen Juden wurden 1945 auf dem jüdischen Friedhof in Laupheim begraben. Das Lager wurde am 23. April 1945 von der französischen Armee befreit. Das Lager wurde nach einem mit Linden bepflanzten Moränenhügel – dem „Lindele“ – benannt. Auf dem ehemaligen Lagergelände befinden sich heute Ausbildungsgebäude der Hochschule für Polizei Biberach. Seit 1997 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Biberach und Guernsey.
rdf:langString
Oflag V-B was a World War II German prisoner-of-war camp for officers (Offizierlager), in operation from 1940 until 1942. It was located in Biberach in south-eastern Baden-Württemberg.
xsd:nonNegativeInteger
4969
<Geometry>
POINT(9.7769403457642 48.108051300049)