Oberau Tunnel

http://dbpedia.org/resource/Oberau_Tunnel an entity of type: RouteOfTransportation

Nach einem Eisenbahntunnel der Tollwitz-Dürrenberger Feldbahn war der Oberauer Tunnel der zweite Eisenbahntunnel Deutschlands, aber der erste Tunnel einer Vollbahn auf dem europäischen Festland überhaupt. Er wurde zwischen 1837 und 1839 an der Bahnstrecke Leipzig–Dresden von Freiberger Bergleuten gebohrt und 1933/1934 aufgeschlitzt. Heute erinnert nur noch ein Obelisk an diesen Meilenstein deutscher Eisenbahngeschichte. rdf:langString
The Oberau Tunnel (Oberauer Tunnel) was the second railway tunnel in Germany after a railway tunnel on the (Tollwitz-Dürrenberger Eisenbahn, a 585 mm gauge mining railway), but it was the first tunnel of a normal railway on the continent of Europe. It was driven between 1837 and 1839 on the Leipzig–Dresden railway by Freiberg miners and opened out in 1933/1934. Today only an obelisk commemorates this milestone in German railway history. rdf:langString
rdf:langString Oberauer Tunnel
rdf:langString Oberau Tunnel
xsd:float 51.19359970092773
xsd:float 13.54559993743896
xsd:integer 47144216
xsd:integer 810283247
xsd:string 51.1936 13.5456
rdf:langString Nach einem Eisenbahntunnel der Tollwitz-Dürrenberger Feldbahn war der Oberauer Tunnel der zweite Eisenbahntunnel Deutschlands, aber der erste Tunnel einer Vollbahn auf dem europäischen Festland überhaupt. Er wurde zwischen 1837 und 1839 an der Bahnstrecke Leipzig–Dresden von Freiberger Bergleuten gebohrt und 1933/1934 aufgeschlitzt. Heute erinnert nur noch ein Obelisk an diesen Meilenstein deutscher Eisenbahngeschichte.
rdf:langString The Oberau Tunnel (Oberauer Tunnel) was the second railway tunnel in Germany after a railway tunnel on the (Tollwitz-Dürrenberger Eisenbahn, a 585 mm gauge mining railway), but it was the first tunnel of a normal railway on the continent of Europe. It was driven between 1837 and 1839 on the Leipzig–Dresden railway by Freiberg miners and opened out in 1933/1934. Today only an obelisk commemorates this milestone in German railway history.
xsd:nonNegativeInteger 3811
<Geometry> POINT(13.545599937439 51.193599700928)

data from the linked data cloud