Neustadt am Main Abbey
http://dbpedia.org/resource/Neustadt_am_Main_Abbey an entity of type: SpatialThing
Das heute in Neustadt am Main bestehende Kloster ist ein Kloster der Missions-Dominikanerinnen. Neustadt am Main liegt zwischen Lohr und Marktheidenfeld in der Diözese Würzburg. Das Kloster wurde 1909 gegründet und wird 2023 aufgelöst.
rdf:langString
In Neustadt am Main gab es seit dem 8. Jahrhundert bis zur Säkularisation in Bayern eine Abtei des Benediktinerordens, die Benediktinerabtei Neustadt am Main, die nacheinander vier unterschiedliche Standorte hatte.
rdf:langString
St. Michael und St. Gertraud ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Neustadt am Main. Die Vorgängerkirche, 1857 durch einen Bltzeischlag abbrannte. war nach Maria und Martin benannt. Sie gehört zur Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart mit den 15 Kirchen Erlach St. Johannes, Halsbach St. Michael, Lohr Lindig St. Pius, Lohr Stadt St. Michael, Lohr Sommerberg St. Elisabeth, Neuendorf St. Sebastian, Neustadt St. Michael und St. Gertraud, Pflochsbach St. Jakobus, Rechtenbach Mariä Heimsuchung, Rodenbach St. Rochus, Ruppertshütten St. Wendelin, Sackenbach St. Bonifatius, Sendelbach St. Josef, Steinbach St. Josef, Wombach St. Peter und Paul.
rdf:langString
Neustadt am Main Abbey (German: Kloster Neustadt am Main) was an abbey of the Benedictine Order in Neustadt am Main, Bavaria, Germany. It existed from the 8th century until the dissolution of abbeys in the course of secularization in 1803. During its heyday in the early Middle Ages, the abbey was a political power that vied for regional influence with the Prince-bishops of Würzburg, the Archbishops of Mainz and the Counts of Rieneck. Today its location is occupied by a (mostly newly constructed) monastery operated by the nuns of the "Dominican Order of Saint Catherine of Siena", also known as Kloster Neustadt. The former abbey church today serves as the Catholic parish church for Neustadt.
rdf:langString
rdf:langString
Benediktinerabtei Neustadt am Main
rdf:langString
Dominikanerinnenkloster Neustadt am Main
rdf:langString
St. Michael und St. Gertraud (Neustadt am Main)
rdf:langString
Neustadt am Main Abbey
rdf:langString
Neustadt am Main Abbey
xsd:float
49.93000030517578
xsd:float
9.570278167724609
xsd:integer
49041780
xsd:integer
1067850259
rdf:langString
St. Michael und Gertrud, the former abbey church
xsd:integer
738
rdf:langString
Neustadt am Main, Germany
rdf:langString
Germany
rdf:langString
Kloster Neustadt am Main
xsd:string
49.93 9.570277777777777
rdf:langString
Das heute in Neustadt am Main bestehende Kloster ist ein Kloster der Missions-Dominikanerinnen. Neustadt am Main liegt zwischen Lohr und Marktheidenfeld in der Diözese Würzburg. Das Kloster wurde 1909 gegründet und wird 2023 aufgelöst.
rdf:langString
In Neustadt am Main gab es seit dem 8. Jahrhundert bis zur Säkularisation in Bayern eine Abtei des Benediktinerordens, die Benediktinerabtei Neustadt am Main, die nacheinander vier unterschiedliche Standorte hatte.
rdf:langString
St. Michael und St. Gertraud ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Neustadt am Main. Die Vorgängerkirche, 1857 durch einen Bltzeischlag abbrannte. war nach Maria und Martin benannt. Sie gehört zur Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart mit den 15 Kirchen Erlach St. Johannes, Halsbach St. Michael, Lohr Lindig St. Pius, Lohr Stadt St. Michael, Lohr Sommerberg St. Elisabeth, Neuendorf St. Sebastian, Neustadt St. Michael und St. Gertraud, Pflochsbach St. Jakobus, Rechtenbach Mariä Heimsuchung, Rodenbach St. Rochus, Ruppertshütten St. Wendelin, Sackenbach St. Bonifatius, Sendelbach St. Josef, Steinbach St. Josef, Wombach St. Peter und Paul.
rdf:langString
Neustadt am Main Abbey (German: Kloster Neustadt am Main) was an abbey of the Benedictine Order in Neustadt am Main, Bavaria, Germany. It existed from the 8th century until the dissolution of abbeys in the course of secularization in 1803. During its heyday in the early Middle Ages, the abbey was a political power that vied for regional influence with the Prince-bishops of Würzburg, the Archbishops of Mainz and the Counts of Rieneck. Today its location is occupied by a (mostly newly constructed) monastery operated by the nuns of the "Dominican Order of Saint Catherine of Siena", also known as Kloster Neustadt. The former abbey church today serves as the Catholic parish church for Neustadt.
xsd:integer
1803
rdf:langString
partial
xsd:nonNegativeInteger
20762
<Geometry>
POINT(9.5702781677246 49.930000305176)