Nation Party (Turkey, 1948)
http://dbpedia.org/resource/Nation_Party_(Turkey,_1948) an entity of type: Thing
Le Parti de la nation (en turc : Millet Partisi, MP) est un parti politique turc nationaliste et conservateur fondé en 1992.
rdf:langString
Die Millet Partisi (auf deutsch Nationspartei, Kürzel MİLLET) war eine konservative und nationalistische politische Partei in der Türkei. Die Millet Partisi wurde am 19. Juli 1948 von Fevzi Çakmak als Abspaltung des rechten Flügels der Demokratischen Partei (DP) gegründet, zu den Gründungsmitgliedern gehörten Osman Bölükbaşı, Vorsitzender wurde der Geschichtswissenschaftler Yusuf Hikmet Bayur. Auch andere rechtsextreme bis nationalkonservative Politiker gründeten die MP mit, welche „das spätere Sprungbrett für Alparslan Türkeş, jahrzehntelanger Führer der Ultranationalisten,“ wurde. Bei der Parlamentswahl 1950 konnte lediglich Osman Bölükbaşı ein Mandat gewinnen und zog zum ersten Mal für seine Heimatprovinz Kırşehir in die türkische Nationalversammlung ein. Die MP war bis 1954 aktiv; in d
rdf:langString
Die Millet Partisi, MP, (deutsch Volkspartei) ist eine politische Kleinpartei in der Türkei. Aykut Edibali gründete im Jahre 1984 die („Islahatçı Demokrasi Partisi“). Aus dieser Partei ging 1992 die Millet Partisi hervor, die dem nationalistischen Spektrum angehört. Das Emblem der Partei zeigt einen seldschukischen Adler.
rdf:langString
The Nation Party (Turkish: Millet Partisi) was a conservative and nationalistic political party developed as a third option within the then bipartisan system in Turkey. It lasted from 1948 until 1953, when it was outlawed.
rdf:langString
rdf:langString
Nation Party (Turkey, 1948)
rdf:langString
Millet Partisi
rdf:langString
Millet Partisi (1992)
rdf:langString
Parti de la nation
xsd:integer
17169800
xsd:integer
1118907871
rdf:langString
Die Millet Partisi (auf deutsch Nationspartei, Kürzel MİLLET) war eine konservative und nationalistische politische Partei in der Türkei. Die Millet Partisi wurde am 19. Juli 1948 von Fevzi Çakmak als Abspaltung des rechten Flügels der Demokratischen Partei (DP) gegründet, zu den Gründungsmitgliedern gehörten Osman Bölükbaşı, Vorsitzender wurde der Geschichtswissenschaftler Yusuf Hikmet Bayur. Auch andere rechtsextreme bis nationalkonservative Politiker gründeten die MP mit, welche „das spätere Sprungbrett für Alparslan Türkeş, jahrzehntelanger Führer der Ultranationalisten,“ wurde. Bei der Parlamentswahl 1950 konnte lediglich Osman Bölükbaşı ein Mandat gewinnen und zog zum ersten Mal für seine Heimatprovinz Kırşehir in die türkische Nationalversammlung ein. Die MP war bis 1954 aktiv; in diesem Jahr wurde sie wegen anti-laizistischen „Umtrieben“ von der damaligen DP-Regierung unter Adnan Menderes verboten. Die MP-Mitglieder gründeten die Nachfolgepartei Republikanische Nationspartei (CMP). Um eine stärkere Oppositionspartei zu bilden, fusionierte die CMP 1958 mit der (Türkiye Köylü Partisi, TKP) zur Republikanischen Bauern-Volkspartei (Cumhuriyetçi Köylü Millet Partisi CKMP). Osman Bölükbaşı verließ 1962 mit 28 Abgeordneten wegen interner Streitigkeiten die CKMP und gründete im Juni 1962 erneut eine . Seine ehemalige Partei CKMP änderte im Februar 1969 ihren Namen in Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) um.
rdf:langString
Die Millet Partisi, MP, (deutsch Volkspartei) ist eine politische Kleinpartei in der Türkei. Aykut Edibali gründete im Jahre 1984 die („Islahatçı Demokrasi Partisi“). Aus dieser Partei ging 1992 die Millet Partisi hervor, die dem nationalistischen Spektrum angehört. Das Emblem der Partei zeigt einen seldschukischen Adler. Sie sieht sich als Partei, die nationalen und traditionellen Werten verpflichtet ist und diese im rechtlichen Rahmen verteidigt. Sie hatte mangels ausreichender Wahlerfolge bis heute nie Anspruch auf staatliche Parteienfinanzierung. Die Partei finanziert sich somit lediglich aus den Beiträgen der Parteimitglieder.
rdf:langString
The Nation Party (Turkish: Millet Partisi) was a conservative and nationalistic political party developed as a third option within the then bipartisan system in Turkey. It lasted from 1948 until 1953, when it was outlawed. The Nation Party was founded on July 19, 1948 by former prime minister and chief of staff Fevzi Çakmak, Osman Bölükbaşı, Enis Akaygen, Yusuf Hikmet Bayur, Mustafa Kentli, Osman Nuri Köni, Kenan Öner and Sadık Aldoğan. The founders were from a conservative clique within the Democrat Party (Demokrat Parti). One of the reasons for their establishment of the party was the claim that the Democrat Party was ineffective as opposition to the Republican People's Party (CHP), the Turkish population was trapped between two political alternatives and a third alternative with a nationalistic ideology was necessary. Fevzi Çakmak was appointed as the honorary leader of the party and dubbed as the "Believer General". The Nation Party did not participate in the 1946 elections. Before the 1950 elections, on 8 April, Fevzi Çakmak made an announcement claiming that Republican People's Party's oppression was getting fiercer. Two days later, on April 10, he died from complications following a prostatectomy. At the elections on May 14, 1950, at which the Democrat Party had won 55% of the votes, it received 3.11% of the votes (250.414 votes) to win one seat, and one of the founders, Osman Bölükbaşı became an MP. In 1954, before the elections on May 2, the Nation Party was shut down and declared outlawed on grounds of "anti-Laïcité" politics.
rdf:langString
Le Parti de la nation (en turc : Millet Partisi, MP) est un parti politique turc nationaliste et conservateur fondé en 1992.
xsd:nonNegativeInteger
6685