Naftali Amsterdam

http://dbpedia.org/resource/Naftali_Amsterdam an entity of type: Thing

Naftali Amsterdam (hebräisch נפתלי אמסטרדם; * 1832 in Salant, heute Litauen; † 10. Februar 1916 in Jerusalem) war ein orthodoxer Rabbiner und einer der Führer der Mussar-Bewegung. Naftali Amsterdam war Schüler von Israel Salanter, ab 1867 Rabbiner in Helsinki, ab 1876 in St. Petersburg, ab 1880 wieder in Litauen. Nach dem Tode seiner Frau 1906 zog er nach Jerusalem, um sich ganz der Frömmigkeit und einem zurückgezogenen Leben zu widmen. Naftali Amsterdam ist auf dem Ölberg begraben. rdf:langString
Naftali Amsterdam (1832-1916) was a Lithuanian-born Orthodox rabbi and a leader in the Mussar movement. rdf:langString
rdf:langString Naftali Amsterdam
rdf:langString Naftali Amsterdam
rdf:langString (Rabbi)Naftali Amsterdam
rdf:langString (Rabbi)Naftali Amsterdam
rdf:langString Jerusalem
xsd:date 1916-02-10
rdf:langString Salantai , Lithuania
xsd:integer 60815837
xsd:integer 1091945966
xsd:date 1916-02-10
rdf:langString Shlomo Amsterdam
rdf:langString Naftali Amsterdam (hebräisch נפתלי אמסטרדם; * 1832 in Salant, heute Litauen; † 10. Februar 1916 in Jerusalem) war ein orthodoxer Rabbiner und einer der Führer der Mussar-Bewegung. Naftali Amsterdam war Schüler von Israel Salanter, ab 1867 Rabbiner in Helsinki, ab 1876 in St. Petersburg, ab 1880 wieder in Litauen. Nach dem Tode seiner Frau 1906 zog er nach Jerusalem, um sich ganz der Frömmigkeit und einem zurückgezogenen Leben zu widmen. Naftali Amsterdam ist auf dem Ölberg begraben.
rdf:langString Naftali Amsterdam (1832-1916) was a Lithuanian-born Orthodox rabbi and a leader in the Mussar movement.
xsd:nonNegativeInteger 2490
xsd:gYear 1832
xsd:gYear 1916

data from the linked data cloud