Mysore Zoo

http://dbpedia.org/resource/Mysore_Zoo an entity of type: Thing

Mysore Zoo (Now Mysuru Zoo) (officially the Sri Chamarajendra Zoological Gardens) is a 157-acre (64 ha) zoo located near the palace in Mysore, India. It is one of the oldest and most popular zoos in India, and is home to a wide range of species (168). Mysore Zoo is one of the city's most popular attractions. While mainly depending on entry fees for its financing, an adoption scheme introduced in the early 2000s has been a success. Celebrities, institutions, animal lovers and volunteers of various clubs in the zoo have contributed directly to the welfare of the zoo inhabitants. rdf:langString
Der Mysore Zoo (offiziell: Sri Chamarajendra Zoological Gardens) ist ein Zoo in der Nähe des Palasts von Mysuru (Mysore) in Südindien. Auf 99 ha beherbergt er etwa 1100 Tiere in etwa 160 Arten. Er wurde 1892 von Maharaja Jayachamaraja Wodeyar gegründet und 1909 seinem Gründer zu Ehren in Sri Chamarajendra Zoological Gardens umbenannt. Bei der Planung der Anlage wurde unter anderen der deutsche Botaniker und Gartenarchitekt Gustav Hermann Krumbiegel zu Rate gezogen. Die ursprünglich Fläche von 4,4 Hektar wurde in mehreren Schritten auf heute 32,5 Hektar erweitert. Dazu kommt der Karanji-See mit 31,1 Hektar. Der Zoo wurde 1902 für die Öffentlichkeit geöffnet, 1948 dem Department of Parks and Gardens of the Mysore State Government, 1972 dem Forest Department und 1979 der Zoo Authority of Karn rdf:langString
rdf:langString Mysore Zoo
rdf:langString Mysore Zoo
xsd:float 12.30080032348633
xsd:float 76.66770172119141
xsd:integer 1098286
xsd:integer 1123573314
rdf:langString
rdf:langString Mysore Zoo
rdf:langString + 113 acre
rdf:langString Entrance of Mysore Zoo
xsd:integer 250
rdf:langString List of animals
<second> 60.0
xsd:string 12.3008 76.6677
rdf:langString Der Mysore Zoo (offiziell: Sri Chamarajendra Zoological Gardens) ist ein Zoo in der Nähe des Palasts von Mysuru (Mysore) in Südindien. Auf 99 ha beherbergt er etwa 1100 Tiere in etwa 160 Arten. Er wurde 1892 von Maharaja Jayachamaraja Wodeyar gegründet und 1909 seinem Gründer zu Ehren in Sri Chamarajendra Zoological Gardens umbenannt. Bei der Planung der Anlage wurde unter anderen der deutsche Botaniker und Gartenarchitekt Gustav Hermann Krumbiegel zu Rate gezogen. Die ursprünglich Fläche von 4,4 Hektar wurde in mehreren Schritten auf heute 32,5 Hektar erweitert. Dazu kommt der Karanji-See mit 31,1 Hektar. Der Zoo wurde 1902 für die Öffentlichkeit geöffnet, 1948 dem Department of Parks and Gardens of the Mysore State Government, 1972 dem Forest Department und 1979 der Zoo Authority of Karnataka übergeben.
rdf:langString Mysore Zoo (Now Mysuru Zoo) (officially the Sri Chamarajendra Zoological Gardens) is a 157-acre (64 ha) zoo located near the palace in Mysore, India. It is one of the oldest and most popular zoos in India, and is home to a wide range of species (168). Mysore Zoo is one of the city's most popular attractions. While mainly depending on entry fees for its financing, an adoption scheme introduced in the early 2000s has been a success. Celebrities, institutions, animal lovers and volunteers of various clubs in the zoo have contributed directly to the welfare of the zoo inhabitants.
xsd:integer 1892
xsd:integer 1320
xsd:nonNegativeInteger 16299
<Geometry> POINT(76.667701721191 12.300800323486)

data from the linked data cloud