Munich Fire Department

http://dbpedia.org/resource/Munich_Fire_Department an entity of type: Thing

Die Feuerwehr München ist eine öffentliche Feuerwehr; als kommunale Behörde wird sie auch als Branddirektion bezeichnet. Diese ist wiederum Teil (Hauptabteilung IV) des Kreisverwaltungsreferates. Die Feuerwehr München besteht aus einer Berufsfeuerwehr (BF), die zehn Feuerwachen (FW) unterhält und etwa 85.000 Einsätze (davon ca. 70 % im Rettungsdienst) jährlich bewältigt, sowie einer Freiwilligen Feuerwehr (FF), deren über 1000 aktive Feuerwehrangehörige in 21 Abteilungen mit fünf Jugendfeuerwehren (JF) gegliedert sind und jährlich über 3.500-mal alarmiert werden. Damit ist sie eine der größten Feuerwehren Deutschlands. Die einzelnen Feuerwachen und Feuerwehrhäuser sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, um die gesetzliche Hilfsfrist von zehn Minuten überall einhalten zu können. rdf:langString
The Munich Fire Department (German: Feuerwehr München) is the firefighting authority (called Branddirektion) of the City of Munich. The Munich fire department is divided into a professional department with approximately 1500 fire fighters staffing a total of 10 fire stations (German: Feuerwache) located strategically throughout the city to meet the legal aid period of 10 Minutes, and a volunteer fire department, whose approximately 1,050 members are organized in 22 companies. Each year, the Munich Fire Department responds to about 80,000 calls (of which are about 70% medical calls). The volunteers respond to about 3,500 calls annually. This makes the Munich Fire Department the third largest fire department as well as the largest municipal fire department in Germany. rdf:langString
rdf:langString Feuerwehr München
rdf:langString Munich Fire Department
rdf:langString Feuerwehr München: Feuerwache 2 – Sendling
rdf:langString Feuerwehr München: Feuerwache 4 – Schwabing
rdf:langString Feuerwehr München: Feuerwache 5 – Ramersdorf
rdf:langString Feuerwehr München: Feuerwache 6 – Pasing
rdf:langString Feuerwehr München: Feuerwache 1 – Hauptfeuerwache/Branddirektion
rdf:langString Feuerwehr München: Zentrum für Katastrophenschutz
xsd:integer 56783588
xsd:integer 1122796633
rdf:langString DE-BY
rdf:langString ICON0
rdf:langString landmark
xsd:double 11.45307 11.5252 11.55596 11.5695 11.57502 11.61223
xsd:double 48.1005 48.12151 48.1327 48.1558 48.15667 48.15807
rdf:langString Die Feuerwehr München ist eine öffentliche Feuerwehr; als kommunale Behörde wird sie auch als Branddirektion bezeichnet. Diese ist wiederum Teil (Hauptabteilung IV) des Kreisverwaltungsreferates. Die Feuerwehr München besteht aus einer Berufsfeuerwehr (BF), die zehn Feuerwachen (FW) unterhält und etwa 85.000 Einsätze (davon ca. 70 % im Rettungsdienst) jährlich bewältigt, sowie einer Freiwilligen Feuerwehr (FF), deren über 1000 aktive Feuerwehrangehörige in 21 Abteilungen mit fünf Jugendfeuerwehren (JF) gegliedert sind und jährlich über 3.500-mal alarmiert werden. Damit ist sie eine der größten Feuerwehren Deutschlands. Die einzelnen Feuerwachen und Feuerwehrhäuser sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, um die gesetzliche Hilfsfrist von zehn Minuten überall einhalten zu können.
rdf:langString The Munich Fire Department (German: Feuerwehr München) is the firefighting authority (called Branddirektion) of the City of Munich. The Munich fire department is divided into a professional department with approximately 1500 fire fighters staffing a total of 10 fire stations (German: Feuerwache) located strategically throughout the city to meet the legal aid period of 10 Minutes, and a volunteer fire department, whose approximately 1,050 members are organized in 22 companies. Each year, the Munich Fire Department responds to about 80,000 calls (of which are about 70% medical calls). The volunteers respond to about 3,500 calls annually. This makes the Munich Fire Department the third largest fire department as well as the largest municipal fire department in Germany.
xsd:integer 50 120 150 170
xsd:nonNegativeInteger 80774

data from the linked data cloud