Mirabella V

http://dbpedia.org/resource/Mirabella_V an entity of type: Thing

Le Mirabella V est un voilier de plaisance lancé en 2003. Il est gréé en sloop, c'est-à-dire avec un seul mât. C'est, avec ses 75,2 mètres de long et 88,5 mètres de haut, le plus grand sloop du monde. Son coût de construction a été estimé à plus de 45 millions de dollars. rdf:langString
M5 is a sloop-rigged super yacht launched in 2003 as Mirabella V. She is the largest single-masted yacht ever built. rdf:langString
Mirabella V — суперъяхта, построенная в 2003 году. Является крупнейшим в мире одномачтовым судном за всю историю. Приблизительная цена — 50 миллионов долларов США. rdf:langString
Mirabella V sjösattes 2003 på Vosper Thornycroft's varv i Southampton. Hon är konstruerad av Ron Holland och räknas som världens största enmastade segelbåt. Den har masthöjd på 88,5 meter över vatten och en längd på 247 fot, motsvarande 75,2 meter.Båten är värderad till drygt 400 miljoner kronor, och ägs av Joe Vittoria, den före detta vd:n för biluthyrningsföretaget Avis. rdf:langString
Die Mirabella V, nach einem Umbau des Hecks um ein Wasserflugzeug zu tragen frühestens 2009 und spätestens 2015 M5, ist die größte einmastige Segelyacht der Welt. Das slupgetakelte Schiff – mit einer ursprünglichen Masthöhe von 91,44 m, bei einer Länge über alles von 75,20 m – wurde von Ron Holland konstruiert, ebenso stammt das Innendesign von seiner Firma. Die Einrichtung selbst wurde durch Struik & Hamerslag sowie Ashbourne Interiors ausgeführt. Auftraggeber dieser Super-Maxi-Yacht, die von der Werft von Vosper Thornycroft in Southampton (England) gebaut wurde, war der Multimillionär (Avis Rent A Car). Bedingt durch die Höhe des Mastes kann die Mirabella V viele Häfen nicht anlaufen, da nahezu keine Brücke die notwendige Durchfahrtshöhe bietet. Auch Tiefgang und Länge bereiten der Yach rdf:langString
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella V (rechristened M5)
xsd:integer 1386069
xsd:integer 1090762753
xsd:integer 2013
xsd:integer 304
rdf:langString triple-headed sloop
rdf:langString Mirabella V at Rineia, Cyclades in 2008
rdf:langString May 2004
rdf:langString Isle of Man
xsd:integer 17
xsd:integer 765
rdf:langString * * *Callsign: MDJS3
rdf:langString Mirabella V at Rinia.jpg
xsd:date 2003-11-27
rdf:langString Mirabella V
rdf:langString Mirabella I, Mirabella II, Mirabella III
rdf:langString largest single-masted yacht ever built
xsd:integer 2
rdf:langString Isle of Man
xsd:integer 1017
rdf:langString flybridge sloop
xsd:integer 4322
rdf:langString float-mounted Carbon Cub
rdf:langString maximum
rdf:langString Die Mirabella V, nach einem Umbau des Hecks um ein Wasserflugzeug zu tragen frühestens 2009 und spätestens 2015 M5, ist die größte einmastige Segelyacht der Welt. Das slupgetakelte Schiff – mit einer ursprünglichen Masthöhe von 91,44 m, bei einer Länge über alles von 75,20 m – wurde von Ron Holland konstruiert, ebenso stammt das Innendesign von seiner Firma. Die Einrichtung selbst wurde durch Struik & Hamerslag sowie Ashbourne Interiors ausgeführt. Auftraggeber dieser Super-Maxi-Yacht, die von der Werft von Vosper Thornycroft in Southampton (England) gebaut wurde, war der Multimillionär (Avis Rent A Car). Bedingt durch die Höhe des Mastes kann die Mirabella V viele Häfen nicht anlaufen, da nahezu keine Brücke die notwendige Durchfahrtshöhe bietet. Auch Tiefgang und Länge bereiten der Yacht Probleme, da viele Marinas nicht für diese Schiffsgrößen ausgelegt sind. Eine Vorgabe des Eigners war, den Hafen von Palm Beach in Florida anlaufen zu können, was unter anderem dazu führte, dass die Yacht mit einem Hubkiel ausgestattet wurde, sodass der Tiefgang auf 4 m reduziert werden kann. Resultierend aus ihrer Länge kann das Schiff eine theoretische Rumpfgeschwindigkeit von über 20 Knoten erreichen. Nach einer Havarie am 16. September 2004 bei Cap Ferrat vor der Südküste Frankreichs wurde die Maxi-Yacht in Portsmouth repariert und der Mast auf 88,50 Meter verkürzt, um die wirksamen Seitenkräfte zu verringern. Reviere der Charter Yacht waren das Mittelmeer und die Karibik. 2012 oder 2013 wechselte der Eigner von Vittoria zu , CEO von Lewis Energy, einer Öl- und Gas-Bohrfirma in Texas, USA. Die Modernisierung der Takelage – Kohlenstofffaser-Epoxidharz-Stränge ersetzten Stahlseile, Beschläge aus Titan werden eingebaut, Röhren der drei Segelrollanlagen aus Aluminium werden durch solche aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff ersetzt – das spart 14 t Masse ein. Das Heck wird zur Aufnahme eines Wasserflugzeugs umgebaut, die Inneneinrichtung wird erneuert. Das Schiff wird auf M5 umbenannt. Dafür erfolgte Ende April 2012 die Abnahme des 43 t schweren Masts. Im Oktober 2017 befand sich die Yacht auf einer Reise um die Welt und lag wegen Wartungsarbeiten im Hafen von Kapstadt.
rdf:langString Le Mirabella V est un voilier de plaisance lancé en 2003. Il est gréé en sloop, c'est-à-dire avec un seul mât. C'est, avec ses 75,2 mètres de long et 88,5 mètres de haut, le plus grand sloop du monde. Son coût de construction a été estimé à plus de 45 millions de dollars.
rdf:langString M5 is a sloop-rigged super yacht launched in 2003 as Mirabella V. She is the largest single-masted yacht ever built.
rdf:langString Mirabella V — суперъяхта, построенная в 2003 году. Является крупнейшим в мире одномачтовым судном за всю историю. Приблизительная цена — 50 миллионов долларов США.
rdf:langString Mirabella V sjösattes 2003 på Vosper Thornycroft's varv i Southampton. Hon är konstruerad av Ron Holland och räknas som världens största enmastade segelbåt. Den har masthöjd på 88,5 meter över vatten och en längd på 247 fot, motsvarande 75,2 meter.Båten är värderad till drygt 400 miljoner kronor, och ägs av Joe Vittoria, den före detta vd:n för biluthyrningsföretaget Avis.
<millimetre> 88500.0
<millimetre> 77600.0
xsd:nonNegativeInteger 13171
xsd:double 88.5
xsd:double 77.59999999999999
xsd:double 14.82
xsd:date 2003-11-27

data from the linked data cloud