Memminger Ach
http://dbpedia.org/resource/Memminger_Ach an entity of type: Thing
The Memminger Ach (or seldom Memminger Aach) is a river of Bavaria, Germany. The Memminger Ach is a tributary of the Iller, part of the Danube river system and forms an important part of the landscape in the town of Memmingen. The river is 19.2 km (11.9 mi) long (36.0 km (22.4 mi) including its source river Kressenbach). It flows into the Iller near Pleß.
rdf:langString
Меммингер-Ах (нем. Memminger Ach) — река в Германии, протекает по Швабии (земля Бавария). Речной индекс 1148. Общая длина реки совместно с притоками Kressenbach и Mühlbach 36 км. Площадь бассейна составляет 42,93 км². Высота истока 602 м, высота устья 535 м, общий перепад — 67 м. Меммингер-Ах берёт начало в городе Меммингене, образуясь слиянием нескольких небольших речек. Внутри города вначале носит название Stadtbach. Впадает в Иллер между Плесом и Келльмюнц-ан-дер-Иллером.
rdf:langString
梅明根阿赫河(德語:Memminger Ach),是德國的河流,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,屬於伊勒河的支流,河道全長36公里,流域面積136平方公里,河口處在普萊斯附近。
* 夜景
* 魚梯
rdf:langString
Die Memminger Ach ist ein insgesamt 36 Kilometer langer Nebenfluss der Iller. Ihr Quellgebiet ist das Benninger Ried. Da sie stellenweise fünf Meter breit ist, wird sie in den Statistiken sowohl als Bach als auch als Fluss bezeichnet.
rdf:langString
rdf:langString
Memminger Ach
rdf:langString
Memminger Ach
rdf:langString
Меммингер-Ах
rdf:langString
梅明根阿赫河
rdf:langString
Memminger Ach
rdf:langString
Memminger Ach
xsd:float
48.11222076416016
xsd:float
10.13722229003906
xsd:integer
27203909
xsd:integer
978023901
rdf:langString
Country
rdf:langString
State
xsd:string
48.11222222222222 10.137222222222222
rdf:langString
Die Memminger Ach ist ein insgesamt 36 Kilometer langer Nebenfluss der Iller. Ihr Quellgebiet ist das Benninger Ried. Da sie stellenweise fünf Meter breit ist, wird sie in den Statistiken sowohl als Bach als auch als Fluss bezeichnet. Entstanden ist der Unterlauf als Kanal zu Gründungszeiten der Stadt Memmingen. Damals wurden die Gewässer des Riedes gebündelt und am Mauereintritt über den Stadtgraben in die Stadt geleitet. Hier wurde für die Verhältnisse dieser Zeit etwas Beachtliches geschaffen. Die „Wasserkunst“ war ein Meisterwerk mittelalterlichen Wasserbaues und gilt als eines der Sieben Memminger Wahrzeichen. Die Bezeichnung Memminger Ach ist üblich ab dem Zusammenfluss ihres Oberlaufes mit dem Riedbach südöstlich der Altstadt von Memmingen. Bis zum Austritt aus der Stadtmauer beim Luginsland ist auch die Bezeichnung Stadtbach gebräuchlich. Die Fließgeschwindigkeit liegt bei etwa zwei Metern pro Sekunde. Die Memminger Ach fließt weiter durch das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau nach Heimertingen, durch die Auwälder der Iller, vorbei an Fellheim bis Pleß, wo sie in die Iller mündet. Sie hat hier eine Wasserführung von im Mittel 2,3 m³/s. Innerhalb der Altstadt von Memmingen und in Heimertingen gehört der Fluss zur Gewässerstrukturgüte VII, außerhalb überwiegend zur Strukturgüte I bis II. Die Wasserqualität entspricht den Güteklassen I bis II. Der Fluss wird von vier Kleinelektrizitätswerken genutzt, die sich in der Memminger Altstadt, an einem ehemaligen Sägewerk in Amendingen und (zwei) in Heimertingen befinden. Bereits 1564 hieß es: „Durch Memmingen fließt ein Bach von reinstem Brunnenwasser“. Dies war sicher nicht mehr der Fall, nachdem die Ach die Stadt verlassen hatte, da gerade zu dieser Zeit der Fluss zur Müllentsorgung verwendet wurde. So wurden die Gerber- und Schlachtabfälle und anderer Müll mit der Memminger Ach aus der Stadt geleitet. Das hatte zur Folge, dass der Bach einmal im Jahr abgelassen werden musste, um den Unrat aus dem Bachbett zu räumen. Zwischen den Zünften wechselnd, durften jedes Jahr die Gesellen den Bach vorher leerfischen. Dies ist seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde aus dieser Tradition das Fischerfest bzw. der Fischertag. Im August 2020 fiel die Entscheidung, dass auchFischerinnen die Teilnahme an jenem Ereignis gestattet ist.
rdf:langString
The Memminger Ach (or seldom Memminger Aach) is a river of Bavaria, Germany. The Memminger Ach is a tributary of the Iller, part of the Danube river system and forms an important part of the landscape in the town of Memmingen. The river is 19.2 km (11.9 mi) long (36.0 km (22.4 mi) including its source river Kressenbach). It flows into the Iller near Pleß.
rdf:langString
Меммингер-Ах (нем. Memminger Ach) — река в Германии, протекает по Швабии (земля Бавария). Речной индекс 1148. Общая длина реки совместно с притоками Kressenbach и Mühlbach 36 км. Площадь бассейна составляет 42,93 км². Высота истока 602 м, высота устья 535 м, общий перепад — 67 м. Меммингер-Ах берёт начало в городе Меммингене, образуясь слиянием нескольких небольших речек. Внутри города вначале носит название Stadtbach. Впадает в Иллер между Плесом и Келльмюнц-ан-дер-Иллером.
rdf:langString
梅明根阿赫河(德語:Memminger Ach),是德國的河流,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,屬於伊勒河的支流,河道全長36公里,流域面積136平方公里,河口處在普萊斯附近。
* 夜景
* 魚梯
xsd:nonNegativeInteger
1503
xsd:double
36000.0
<Geometry>
POINT(10.137222290039 48.11222076416)