Medulloepithelioma

http://dbpedia.org/resource/Medulloepithelioma an entity of type: Thing

Meduloepiteliom je vzácný primitivní a rychle rostoucí maligní mozkový tumor, o němž se soudí, že pochází z buněk embryonální medulární dutiny. Tumory pocházející z řasnatého tělíska lidského oka se nazývají embryonální meduloepiteliomy nebo . rdf:langString
Medulloepithelioma is a rare, primitive, fast-growing brain tumour thought to stem from cells of the embryonic medullary cavity. Tumours originating in the ciliary body of the eye are referred to as embryonal medulloepitheliomas, or diktyomas. A highly malignant undifferentiated primitive neuroepithelial tumour of children, medulloepithelioma may contain bone, cartilage, skeletal muscle, and tends to metastasize extracranially. rdf:langString
Nabłoniak rdzeniakowy (łac. medulloepithelioma, ang. medulloepithelioma) – nowotworowy guz mózgu pochodzenia zarodkowego. Jest guzem o wysokiej złośliwości (IV° według WHO). Występuje u dzieci, przed 5. rokiem życia, najczęściej w okresie niemowlęcym, niekiedy jako guz wrodzony. rdf:langString
Das Medulloepitheliom ist ein seltener Tumor aus dem primitiven Neuroektoderm, der meistens bei Kindern zwischen 6 Monaten und 5 Jahren auftritt.Es werden zwei verschiedene Formen unterschieden: * das Medulloepitheliom des Zentralnervensystems (ZNS) * das Medulloepithelium im Auge, siehe Diktyom Meist wird mit „Medulloepitheliom“ ein sehr seltener bösartiger Hirntumor bezeichnet, der insbesondere bei Kleinkindern auftritt. Neuropathologisch ist die Ausbildung von Zellsträngen charakteristisch, deren Aussehen an das histologische Bild des Neuralrohres erinnert. rdf:langString
rdf:langString Meduloepiteliom
rdf:langString Medulloepitheliom
rdf:langString Medulloepithelioma
rdf:langString Nabłoniak rdzeniakowy
rdf:langString Medulloepithelioma
rdf:langString Medulloepithelioma
xsd:integer 25716901
xsd:integer 1050543399
xsd:integer 39005004
rdf:langString D018242
rdf:langString Histopathology of medulloepithelioma showing characteristic neural tube like strands.
rdf:langString Meduloepiteliom je vzácný primitivní a rychle rostoucí maligní mozkový tumor, o němž se soudí, že pochází z buněk embryonální medulární dutiny. Tumory pocházející z řasnatého tělíska lidského oka se nazývají embryonální meduloepiteliomy nebo .
rdf:langString Das Medulloepitheliom ist ein seltener Tumor aus dem primitiven Neuroektoderm, der meistens bei Kindern zwischen 6 Monaten und 5 Jahren auftritt.Es werden zwei verschiedene Formen unterschieden: * das Medulloepitheliom des Zentralnervensystems (ZNS) * das Medulloepithelium im Auge, siehe Diktyom Meist wird mit „Medulloepitheliom“ ein sehr seltener bösartiger Hirntumor bezeichnet, der insbesondere bei Kleinkindern auftritt. Neuropathologisch ist die Ausbildung von Zellsträngen charakteristisch, deren Aussehen an das histologische Bild des Neuralrohres erinnert. Aufgrund der molekularen Ähnlichkeit werden Medulloepitheliome nunmehr als Teil des morphologischen Spektrums des Embryonalen Tumors mit mehrreihigen Rosetten (ETMR) gesehen und nach der aktuellen WHO-Klassifikation als ETMR eingeordnet mit einem WHO Grad IV. Die Erstbeschreibung des Medulloepithelioms des ZNS stammt wohl aus dem Jahre 1926 von Percival Bailey und Harvey Cushing. Dieser Hirntumor kann unterschiedliche Malignität aufweisen und Knochen, Knorpel, Skelettmuskulatur enthalten. Es besteht eine Neigung zur Metastasierung außerhalb des Schädels. Er findet sich meistens um die Seitenventrikel, kann aber auch im Hirnstamm und Kleinhirn vorkommen. Klinische Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fazialislähmung und/oder Kleinhirnataxie. Die Behandlung besteht in der vollständigen operativen Entfernung und anschließender Strahlentherapie. Die Prognose gilt als schlecht.
rdf:langString Medulloepithelioma is a rare, primitive, fast-growing brain tumour thought to stem from cells of the embryonic medullary cavity. Tumours originating in the ciliary body of the eye are referred to as embryonal medulloepitheliomas, or diktyomas. A highly malignant undifferentiated primitive neuroepithelial tumour of children, medulloepithelioma may contain bone, cartilage, skeletal muscle, and tends to metastasize extracranially.
rdf:langString Nabłoniak rdzeniakowy (łac. medulloepithelioma, ang. medulloepithelioma) – nowotworowy guz mózgu pochodzenia zarodkowego. Jest guzem o wysokiej złośliwości (IV° według WHO). Występuje u dzieci, przed 5. rokiem życia, najczęściej w okresie niemowlęcym, niekiedy jako guz wrodzony.
xsd:string D018242
xsd:nonNegativeInteger 8204

data from the linked data cloud