Maxwell Street

http://dbpedia.org/resource/Maxwell_Street an entity of type: Thing

Maxwell Street is an east-west street in Chicago, Illinois that intersects with Halsted Street just south of Roosevelt Road. It runs at 1330 South in the numbering system running from 500 West to 1126 West. The Maxwell Street neighborhood is considered part of the Near West Side and is one of the city's oldest residential districts. It is notable as the location of the celebrated Maxwell Street Market and the birthplace of Chicago blues and the "Maxwell Street Polish", a sausage sandwich. A large portion of the area is now part of the campus of the University of Illinois at Chicago (UIC) and a private housing development sponsored by the university. rdf:langString
Maxwell Street ist eine kurze Straße in Chicago (USA). Sie verläuft von der östlich bis zur , wobei sie zwischen und durch den und eine Lagerhalle unterbrochen wird. Etwa mittig wird sie von der gekreuzt. Obwohl dort auch viele Ladengeschäfte ansässig waren, hatte die ganze Gegend doch jahrzehntelang eher den Charakter eines großen Marktes und war auch an vielen Stellen ein ebensolcher, Vorläufer der Chicagoer Flohmarktszene: Man konnte dort fast alles kaufen und verkaufen, ob legal oder illegal. rdf:langString
rdf:langString Maxwell Street
rdf:langString Maxwell Street
rdf:langString Maxwell Street
rdf:langString Maxwell Street
xsd:float 41.86444473266602
xsd:float -87.64694213867188
xsd:integer 2727188
xsd:integer 1118973771
xsd:integer 1330
rdf:langString Dr. Philip Maxwell Street
rdf:langString Sunday on Maxwell St. circa 1958
rdf:langString West
rdf:langString East
rdf:langString Blue Island Avenue in Chicago
rdf:langString Clinton Street in Chicago
xsd:string 41.864444444444445 -87.64694444444444
rdf:langString Maxwell Street ist eine kurze Straße in Chicago (USA). Sie verläuft von der östlich bis zur , wobei sie zwischen und durch den und eine Lagerhalle unterbrochen wird. Etwa mittig wird sie von der gekreuzt. Obwohl dort auch viele Ladengeschäfte ansässig waren, hatte die ganze Gegend doch jahrzehntelang eher den Charakter eines großen Marktes und war auch an vielen Stellen ein ebensolcher, Vorläufer der Chicagoer Flohmarktszene: Man konnte dort fast alles kaufen und verkaufen, ob legal oder illegal. Die Maxwell Street war später, nachdem in den 1930er und 40er Jahren viele Afroamerikaner wegen der dortigen Rassendiskriminierung aus dem Süden der Vereinigten Staaten nach Chicago kamen, berühmt für ihre Bluesmusik und ihre Straßenmusikanten (z. B. Arvella Gray, Jim Brewer) und war damit ein wichtiger Teil der schwarzen Kultur Chicagos. Der Dokumentarfilmer Michael Shea drehte hier seinen Film And This Is Free (1964; Musik veröffentlicht als And This Is Maxwell Street). In den späten 1970er Jahren wurde dieser Straßenzug für einige Außenaufnahmen für den Film The Blues Brothers verwendet. Im Jahr 1994 wurde der Markt auf der Maxwell Street im Zuge einer Erweiterung der benachbarten Universität von Illinois, Campus Chicago zerstört und ein paar Blocks entfernt an der Canal Street neu installiert, nun unter dem Namen New Maxwell Street Market. Im September 2007 zog er wieder um, diesmal in die nahegelegene Desplaines Street, nördlich der Roosevelt Road.
rdf:langString Maxwell Street is an east-west street in Chicago, Illinois that intersects with Halsted Street just south of Roosevelt Road. It runs at 1330 South in the numbering system running from 500 West to 1126 West. The Maxwell Street neighborhood is considered part of the Near West Side and is one of the city's oldest residential districts. It is notable as the location of the celebrated Maxwell Street Market and the birthplace of Chicago blues and the "Maxwell Street Polish", a sausage sandwich. A large portion of the area is now part of the campus of the University of Illinois at Chicago (UIC) and a private housing development sponsored by the university.
xsd:nonNegativeInteger 22353
xsd:string 1330 South
xsd:string Dr. Philip Maxwell Street
xsd:string East
xsd:string West
<Geometry> POINT(-87.646942138672 41.864444732666)

data from the linked data cloud