Martin Biles
http://dbpedia.org/resource/Martin_Biles an entity of type: Thing
Martin Biles (Martin Broomall Biles; * 30. März 1919 in San Diego; † 25. August 2017 in Houston) war ein US-amerikanischer Speerwerfer. 1948 qualifizierte er sich durch einen Sieg bei den US-Ausscheidungskämpfen für die Olympischen Spiele in London, bei denen er Sechster wurde. 1943 und 1944 wurde er US-Meister. Als Student der University of California, Berkeley holte er 1940 und 1941 den NCAA-Titel. Seine persönliche Bestleistung von 70,10 m stellte er am 25. Juni 1949 in Fresno auf.
rdf:langString
Martin Broomall Biles (March 30, 1919 – August 25, 2017) was an American javelin thrower who competed in the 1948 Summer Olympics. He was born in San Diego, California. Competing for Cal, Biles won the 1940 and 1941 NCAA Championships in the javelin, becoming the third two-time winner in the event. In 1942, his younger brother, Bob, won the NCAA title while also competing for Cal.
rdf:langString
rdf:langString
Martin Biles
rdf:langString
Martin Biles
xsd:integer
36297210
xsd:integer
1064501016
rdf:langString
Martin Biles (Martin Broomall Biles; * 30. März 1919 in San Diego; † 25. August 2017 in Houston) war ein US-amerikanischer Speerwerfer. 1948 qualifizierte er sich durch einen Sieg bei den US-Ausscheidungskämpfen für die Olympischen Spiele in London, bei denen er Sechster wurde. 1943 und 1944 wurde er US-Meister. Als Student der University of California, Berkeley holte er 1940 und 1941 den NCAA-Titel. Seine persönliche Bestleistung von 70,10 m stellte er am 25. Juni 1949 in Fresno auf.
rdf:langString
Martin Broomall Biles (March 30, 1919 – August 25, 2017) was an American javelin thrower who competed in the 1948 Summer Olympics. He was born in San Diego, California. Competing for Cal, Biles won the 1940 and 1941 NCAA Championships in the javelin, becoming the third two-time winner in the event. In 1942, his younger brother, Bob, won the NCAA title while also competing for Cal.
xsd:nonNegativeInteger
1449