Marriage Strike (1953 film)

http://dbpedia.org/resource/Marriage_Strike_(1953_film) an entity of type: Thing

Ehestreik ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1953 von Joe Stöckel. Das Drehbuch verfasste Peter Ostermayr. Es beruht auf dem Bauernschwank Der Ehestreik von aus dem Jahr 1923. Die Hauptrollen sind mit Erich Auer, Lore Frisch, Wastl Witt und Elise Aulinger besetzt. Seine Premiere hatte der Streifen am 27. November 1953 in der Bundesrepublik Deutschland. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des von Georg Jacoby aus dem Jahr 1935. rdf:langString
Marriage Strike (German: Ehestreik) is a 1953 West German comedy film directed by Joe Stöckel and starring Erich Auer, Lore Frisch and Wastl Witt. It is a remake of the 1935 film of the same title directed by Georg Jacoby. It was shot at the Bavaria Studios in Munich and on location in Upper Bavaria. The film's sets were designed by the art director Carl Ludwig Kirmse. rdf:langString
rdf:langString Ehestreik (1953)
rdf:langString Marriage Strike (1953 film)
rdf:langString Marriage Strike
rdf:langString Marriage Strike
xsd:integer 54444114
xsd:integer 1111001977
rdf:langString West Germany
rdf:langString Kopp-Filmverleih
rdf:langString German
rdf:langString Peter Ostermayr
<second> 5400.0
rdf:langString Peter Ostermayr Produktion
rdf:langString Julius Pohl
rdf:langString Ehestreik ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1953 von Joe Stöckel. Das Drehbuch verfasste Peter Ostermayr. Es beruht auf dem Bauernschwank Der Ehestreik von aus dem Jahr 1923. Die Hauptrollen sind mit Erich Auer, Lore Frisch, Wastl Witt und Elise Aulinger besetzt. Seine Premiere hatte der Streifen am 27. November 1953 in der Bundesrepublik Deutschland. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des von Georg Jacoby aus dem Jahr 1935.
rdf:langString Marriage Strike (German: Ehestreik) is a 1953 West German comedy film directed by Joe Stöckel and starring Erich Auer, Lore Frisch and Wastl Witt. It is a remake of the 1935 film of the same title directed by Georg Jacoby. It was shot at the Bavaria Studios in Munich and on location in Upper Bavaria. The film's sets were designed by the art director Carl Ludwig Kirmse.
<minute> 90.0
xsd:nonNegativeInteger 2489
xsd:double 5400.0

data from the linked data cloud