Marcella Boveri

http://dbpedia.org/resource/Marcella_Boveri an entity of type: Thing

Marcella Boveri (née O'Grady; October 7, 1863 – October 24, 1950) was an American biologist. She was married to the German biologist Theodor Boveri (1862–1915). Their daughter Margret Boveri (1900–1975) became one of the best-known post-war German journalists. rdf:langString
Marcella O'Grady, née à Boston le 7 octobre 1863 et morte à Trenton dans le New Jersey le 24 octobre 1950, est une biologiste américaine. rdf:langString
Marcella O'Grady, coniugata Boveri (Boston, 7 ottobre 1863 – Trenton, 24 ottobre 1950), è stata una biologa statunitense, moglie di Theodor Boveri. rdf:langString
Marcella Boveri (* 7. Oktober 1863 in Boston; † 24. Oktober 1950 in Trenton, New Jersey), geboren als Marcella Imelda O’Grady, war eine US-amerikanische Biologin. Sie heiratete den deutschen Biologen Theodor Boveri, ihre Tochter Margret Boveri zählt zu den bekanntesten deutschen Nachkriegsjournalistinnen. rdf:langString
rdf:langString Marcella Boveri
rdf:langString Marcella Boveri
rdf:langString Marcella O'Grady
rdf:langString Marcella Boveri
rdf:langString Marcella Boveri
rdf:langString Marcella Boveri
xsd:date 1950-10-24
xsd:date 1863-10-07
xsd:integer 25397543
xsd:integer 1106477368
xsd:date 1863-10-07
rdf:langString Marcella O'Grady
rdf:langString Marcella Boveri in 1897
xsd:gMonthDay --10-24
rdf:langString embryology; first woman graduate of Massachusetts Institute of Technology
rdf:langString American
rdf:langString Marcella Boveri (* 7. Oktober 1863 in Boston; † 24. Oktober 1950 in Trenton, New Jersey), geboren als Marcella Imelda O’Grady, war eine US-amerikanische Biologin. Sie heiratete den deutschen Biologen Theodor Boveri, ihre Tochter Margret Boveri zählt zu den bekanntesten deutschen Nachkriegsjournalistinnen. Marcella O’Grady war die Tochter irischer Einwanderer. Sie gehörte zu der ersten Generation von Frauen, die ein naturwissenschaftlich orientiertes Studium absolvierte, und legte als erste Frau 1885 ein Abschlussexamen in Biologie am Massachusetts Institute of Technology ab. Nachdem sie an der Harvard University ein Aufbaustudium absolvierte, arbeitete sie als Assistentin des Zoologen und ersten US-amerikanischen Genetikers Edmund B. Wilson am Bryn Mawr College in Pennsylvania. 1889 wechselte sie an das Vassar College, wo sie als Dozentin arbeitete. 1896 kam Marcella O’Grady als Gastwissenschaftlerin nach Würzburg, wo sie bei Theodor Boveri am Zoologischen Institut zellbiologisch forschen wollte. T. Boveri und Wilson kannten sich aus gemeinsamen Münchner Tagen. Am 5. Oktober 1897 heirateten die Boveris auf einer Reise in Boston. In Deutschland waren zu dieser Zeit Frauen noch nicht zum Universitätsstudium zugelassen. Sie war deshalb die erste offiziell zugelassene Hörerin an dieser Einrichtung. Sie wurde überwiegend als Kuriosum bestaunt. Einer der wenigen, die sie in ihrer Arbeit unterstützten und lebenslang mit ihr freundschaftlich verbunden blieben, war Wilhelm Conrad Röntgen. Mit der Geburt ihrer Tochter Margret Boveri, die am 14. August 1900 zur Welt kam, gab Marcella Boveri sowohl ihre wissenschaftliche Karriere als auch ihre US-amerikanische Staatsbürgerschaft auf. Im zweiten Jahr des Ersten Weltkriegs, am 15. Oktober 1915, starb Theodor Boveri, der schon länger kränkelte. Ferdinand Sauerbruch, der allerdings nicht zu den Ärzten gehörte, die Boveri behandelten, vermutete eine Vergiftung durch Radium. Marcella Boveri blieb zunächst in Deutschland. Sie kehrte erst im Januar 1925 in die USA zurück, wo sie sich als Wissenschaftlerin anerkannt fühlte und nicht nur als Witwe des Biologen Theodor Boveri wahrgenommen wurde. Im Alter von 62 Jahren übernahm sie am katholischen in New Haven, Connecticut, den Aufbau der naturwissenschaftlichen Fakultät ("science department"). Sie lehrte dort bis 1943.
rdf:langString Marcella Boveri (née O'Grady; October 7, 1863 – October 24, 1950) was an American biologist. She was married to the German biologist Theodor Boveri (1862–1915). Their daughter Margret Boveri (1900–1975) became one of the best-known post-war German journalists.
rdf:langString Marcella O'Grady, née à Boston le 7 octobre 1863 et morte à Trenton dans le New Jersey le 24 octobre 1950, est une biologiste américaine.
rdf:langString Marcella O'Grady, coniugata Boveri (Boston, 7 ottobre 1863 – Trenton, 24 ottobre 1950), è stata una biologa statunitense, moglie di Theodor Boveri.
rdf:langString Fellowship in Biology, Bryn Mawr College, 1887-1889
xsd:nonNegativeInteger 4960
rdf:langString Marcella O'Grady

data from the linked data cloud