Manseng noir

http://dbpedia.org/resource/Manseng_noir an entity of type: Thing

Le manseng noir N est un cépage noir français du Sud-Ouest. rdf:langString
Manseng noir (sometimes translated: Black Manseng) is a wine grape variety of Basque origins that is grown primarily in South West France. It is allowed into Béarn AOC wine but very little used. Manseng Noir is deep in colour and tannic. Like Pinot noir and Muscat, the grape mutates easily and has spawn several additional grape varieties that are more commonly used in wine production, most notably Petit Manseng and Gros Manseng. rdf:langString
Manseng noir es una variedad de uva para vino de origen vasco francés que se cultiva principalmente en el sur de Francia. Se encuentra incluida dentro de la denominación de origen protegida , aunque es poco usada. Manseng Noir es de color intenso y tánica. Como la Pinot noir y la Moscatel, esta uva muta fácilmente y ha generado diversas variedades adicionales comúnmente usadas en la elaboración de vinos, como Petit manseng y Gros manseng.​ rdf:langString
Manseng Noir ist eine alte Rotweinsorte, die in der Weinbauregion Sud-Ouest im Südwesten von Frankreich angebaut wird. Sie ist Bestandteil des Appellations-Weins Béarn, ansonsten wird sie allerdings nur selten verwendet. Die Rotweine sind tieffarbig und gerbstoffreich (Tannine). Durch einen hohen Gehalt von Säure erfordern die Weine eine lange Flaschenreife, bevor sich Gerbstoffe und Säure in einem ausgewogenen Verhältnis präsentieren. Die Sorte ist daher kaum noch zu vermarkten und die bestockte Rebfläche sank von 790 Hektar im Jahr 1958 auf ca. 4 Hektar im Jahr 1999. rdf:langString
rdf:langString Manseng Noir
rdf:langString Manseng noir
rdf:langString Manseng noir
rdf:langString Manseng noir
rdf:langString Manseng noir
rdf:langString Manseng noir
xsd:integer 14759046
xsd:integer 1012807384
rdf:langString Noir
rdf:langString Vitis vinifera
rdf:langString Manseng Noir ist eine alte Rotweinsorte, die in der Weinbauregion Sud-Ouest im Südwesten von Frankreich angebaut wird. Sie ist Bestandteil des Appellations-Weins Béarn, ansonsten wird sie allerdings nur selten verwendet. Die Rotweine sind tieffarbig und gerbstoffreich (Tannine). Durch einen hohen Gehalt von Säure erfordern die Weine eine lange Flaschenreife, bevor sich Gerbstoffe und Säure in einem ausgewogenen Verhältnis präsentieren. Die Sorte ist daher kaum noch zu vermarkten und die bestockte Rebfläche sank von 790 Hektar im Jahr 1958 auf ca. 4 Hektar im Jahr 1999. Früher wurde die Rebsorte in der Region um im Gemischten Satz mit der Rebsorte Courbu Noir angebaut und unter dem nicht differenzierten Begriff Noirs du Pays (herriko beltza) vermarktet. Eine im Jahr 2007 veröffentlichte Studie belegt, dass die Rebsorten Baroque, Manseng Noir und Tannat genetisch sehr eng miteinander verwandt sind. Es besteht zudem eine auffallende Ähnlichkeit zur Sorte Malbec und die Sorte Claverie steht genetisch ebenfalls in enger Verwandtschaft zu dieser Gruppe. Auch die Sorte Raffiat de Moncade weist verwandtschaftliche Merkmale auf. Siehe auch den Artikel Weinbau in Frankreich sowie die Liste von Rebsorten.
rdf:langString Le manseng noir N est un cépage noir français du Sud-Ouest.
rdf:langString Manseng noir (sometimes translated: Black Manseng) is a wine grape variety of Basque origins that is grown primarily in South West France. It is allowed into Béarn AOC wine but very little used. Manseng Noir is deep in colour and tannic. Like Pinot noir and Muscat, the grape mutates easily and has spawn several additional grape varieties that are more commonly used in wine production, most notably Petit Manseng and Gros Manseng.
rdf:langString Manseng noir es una variedad de uva para vino de origen vasco francés que se cultiva principalmente en el sur de Francia. Se encuentra incluida dentro de la denominación de origen protegida , aunque es poco usada. Manseng Noir es de color intenso y tánica. Como la Pinot noir y la Moscatel, esta uva muta fácilmente y ha generado diversas variedades adicionales comúnmente usadas en la elaboración de vinos, como Petit manseng y Gros manseng.​
rdf:langString see list of [[#Synonyms
xsd:nonNegativeInteger 1760

data from the linked data cloud