Lyon Armenian Genocide Memorial

http://dbpedia.org/resource/Lyon_Armenian_Genocide_Memorial an entity of type: Thing

Le mémorial lyonnais du génocide arménien est un mémorial dédié au génocide arménien situé place Antonin-Poncet dans le 2e arrondissement Lyon, à la limite des quartiers de Bellecour et d'Ainay. rdf:langString
Das Lyoner Denkmal zum Völkermord an den Armeniern (französisch Memorial Lyonnais du genocide des Armeniens) wurde 2006 im Zentrum der französischen Stadt Lyon im Gedenken an die Opfer des Völkermords an den Armeniern ab 1915 im Osmanischen Reich errichtet. Das Mahnmal befindet sich an der Place Antonin-Poncet nahe dem Place Bellecour, der Hauptstraße von Lyon. Es wurde von Leonardo Basmadyian entworfen und umfasst 36 weiße Betonteile, die von Steinen aus Armenien ergänzt werden. Gedichte von Gostan Zarian sind auf den Betonteilen eingraviert. rdf:langString
Lyon Armenian Genocide Memorial (French: Memorial Lyonnais du genocide des Armeniens; Armenian: Հայոց ցեղասպանության հուշարձան) was erected in 2006 in central Lyon, France, in memory of the victims of the Armenian genocide in the Ottoman Empire in 1915 and the following years. The memorial is located near Place Bellecour, the main square of Lyon. It was designed by Leonardo Basmadyian and includes 36 white concrete pieces supported by stones from Armenia. Poems of Kostan Zarian are written on the concrete pieces. rdf:langString
rdf:langString Lyoner Denkmal zum Völkermord an den Armeniern
rdf:langString Mémorial lyonnais du génocide arménien
rdf:langString Lyon Armenian Genocide Memorial
rdf:langString Lyon Armenian Genocide Memorial
rdf:langString Lyon Armenian Genocide Memorial
xsd:float 45.75640106201172
xsd:float 4.833899974822998
xsd:integer 39751907
xsd:integer 1055074187
rdf:langString Leonardo Basmadyian
<euro> 180000.0
xsd:integer 2006
xsd:integer 300
xsd:date 2006-04-24
xsd:string 45.7564 4.8339
rdf:langString Das Lyoner Denkmal zum Völkermord an den Armeniern (französisch Memorial Lyonnais du genocide des Armeniens) wurde 2006 im Zentrum der französischen Stadt Lyon im Gedenken an die Opfer des Völkermords an den Armeniern ab 1915 im Osmanischen Reich errichtet. Das Mahnmal befindet sich an der Place Antonin-Poncet nahe dem Place Bellecour, der Hauptstraße von Lyon. Es wurde von Leonardo Basmadyian entworfen und umfasst 36 weiße Betonteile, die von Steinen aus Armenien ergänzt werden. Gedichte von Gostan Zarian sind auf den Betonteilen eingraviert. Die Kosten betrugen 180.000 €, über zwei Drittel davon wurden von der armenischen Gemeinde Lyons gespendet. Der Rest wurde von der Stadt Lyon bereitgestellt. Bürgermeister Gérard Collomb unterstützte aktiv das Projekt. Seit etwa 2013 gibt es im Osten Lyons – in Décines-Charpieu – auch das Centre national de la mémoire arménienne. Premierminister Manuel Valls nannte es anlässlich des 100. Gedenktages am 24. April 2015 einen Ort der Erinnerungsarbeit. Zum 100. Gedenktag versammelten sich am Mahnmal zahlreiche Menschen.
rdf:langString Lyon Armenian Genocide Memorial (French: Memorial Lyonnais du genocide des Armeniens; Armenian: Հայոց ցեղասպանության հուշարձան) was erected in 2006 in central Lyon, France, in memory of the victims of the Armenian genocide in the Ottoman Empire in 1915 and the following years. The memorial is located near Place Bellecour, the main square of Lyon. It was designed by Leonardo Basmadyian and includes 36 white concrete pieces supported by stones from Armenia. Poems of Kostan Zarian are written on the concrete pieces. The cost of the memorial is around 180,000 euros, over two-thirds of which was provided by the Armenian community of Lyon. The rest was given by the Lyon Municipality and actively supported by Mayor Gérard Collomb.
rdf:langString Le mémorial lyonnais du génocide arménien est un mémorial dédié au génocide arménien situé place Antonin-Poncet dans le 2e arrondissement Lyon, à la limite des quartiers de Bellecour et d'Ainay.
xsd:nonNegativeInteger 8346
xsd:string 2006
<euro> 180000.0
xsd:date 2006-04-24
<Geometry> POINT(4.833899974823 45.756401062012)

data from the linked data cloud