Ludwig Reiber
http://dbpedia.org/resource/Ludwig_Reiber an entity of type: Thing
Ludwig Reiber (1904–1979) was a German art director. The veteran Reiber worked on film and television set design from the silent era to the early 1970s. He was employed by the Munich-based Bavaria Film at the Emelka Studios. He worked on two Alfred Hitchcock films during the 1920s that were shot at Emekla. Following the Second World War he was employed on several European-made Hollywood productions such as Decision Before Dawn and Paths of Glory.
rdf:langString
Ludwig Reiber (né le 4 août 1904 à Munich, mort le 15 septembre 1979 dans la même ville) est un chef décorateur allemand.
rdf:langString
Ludwig Reiber (* 4. August 1904 in München; † 15. September 1979 ebenda) war ein deutscher Filmarchitekt. Er besuchte die Kunstakademie München und begann 1923 als Assistent seines Bruders Willy Reiber für den Film zu arbeiten. Reiber war anfangs für die Münchner Emelka tätig und stattete dort auch die beiden Hitchcock-Filme Irrgarten der Leidenschaft und Der Bergadler aus.
rdf:langString
rdf:langString
Ludwig Reiber
rdf:langString
Ludwig Reiber
rdf:langString
Ludwig Reiber
rdf:langString
Ludwig Reiber
rdf:langString
Ludwig Reiber
rdf:langString
Munich, Bavaria, West Germany
xsd:date
1979-09-15
xsd:date
1904-08-04
xsd:integer
47694997
xsd:integer
1113309753
xsd:date
1904-08-04
xsd:date
1979-09-15
rdf:langString
Art director
xsd:integer
1925
rdf:langString
Ludwig Reiber (* 4. August 1904 in München; † 15. September 1979 ebenda) war ein deutscher Filmarchitekt. Er besuchte die Kunstakademie München und begann 1923 als Assistent seines Bruders Willy Reiber für den Film zu arbeiten. Reiber war anfangs für die Münchner Emelka tätig und stattete dort auch die beiden Hitchcock-Filme Irrgarten der Leidenschaft und Der Bergadler aus. Gelegentlich war er auch in Berliner Filmstudios aktiv, seit Anfang 1939 bis Kriegsende jedoch wieder ausschließlich in München. Nach dem Krieg kam Reiber auch bei vier zum Teil in Bayern entstandenen US-Produktionen zum Einsatz, zuletzt im Zirkusmelodram Die große Attraktion mit Esther Williams. Danach stand er noch bis in die 1970er Jahre in den Diensten des Fernsehens. Seine Tochter ist die Fernsehmoderatorin Carolin Reiber.
rdf:langString
Ludwig Reiber (1904–1979) was a German art director. The veteran Reiber worked on film and television set design from the silent era to the early 1970s. He was employed by the Munich-based Bavaria Film at the Emelka Studios. He worked on two Alfred Hitchcock films during the 1920s that were shot at Emekla. Following the Second World War he was employed on several European-made Hollywood productions such as Decision Before Dawn and Paths of Glory.
rdf:langString
Ludwig Reiber (né le 4 août 1904 à Munich, mort le 15 septembre 1979 dans la même ville) est un chef décorateur allemand.
xsd:nonNegativeInteger
3809
xsd:gYear
1970
xsd:gYear
1925
xsd:gYear
1904
xsd:gYear
1979