Lucire
http://dbpedia.org/resource/Lucire an entity of type: Thing
Lucire /luːˈtʃɪəreɪ/ is a fashion magazine that originally began on the web in 1997, before adding a monthly print edition in its home country of New Zealand in 2004, and is now published seasonally, with a monthly for licensees. It is the first fashion partner with the UNEP, an arrangement that began in 2003. In 1999, Harper's Bazaar Australia listed Lucire in its "A-list of Style" supplement. In 2018, Lucire was listed by StyleCaster as one of the "21 International Fashion Magazines That Should Be on Your Radar." In 2022, LUXlife named Lucire its "Most Pioneering Online Fashion Magazine."
rdf:langString
Lucire ist ein Mode-magazin, das seit 1997 im Internet vertreten ist. Herausgegeben wird es von Neuseeland aus, was 2004 auch zu einer monatlichen Print-Ausgabe führte. Es ist einer der wenigen Anbieter dieser Sparte, die im Internet beginnend dann auch im Printbereich aktiv wurden. Simone Knol redigiert die Netzausgabe, Summer Rayne Oakes die gedruckte Ausgabe. Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke verwendet, u. a. für Tsunami-Opfer. Seit Mai 2005 existiert eine rumänische Print-Ausgabe, die von Mirella und Valentin Lapusca betreut wird. Auch Ausgaben für andere Länder sind geplant.
rdf:langString
rdf:langString
Lucire
rdf:langString
Lucire
rdf:langString
Lucire
xsd:integer
892089
xsd:integer
1124926313
xsd:integer
65450
rdf:langString
Asia Design Consultants
rdf:langString
GoMedia Srl
rdf:langString
Jack Yan & Associates
rdf:langString
Sawahel Aljazeera Publishing Co.
rdf:langString
Summer Rayne Oakes
rdf:langString
US Editor
xsd:date
1997-10-20
rdf:langString
Monthly
rdf:langString
Quarterly
rdf:langString
February 2007 cover
rdf:langString
Lucire February 2007 cover.jpg
xsd:integer
1175
rdf:langString
Aljawhara Al-Otaishan
rdf:langString
Miguel Kirjon
rdf:langString
Valentin Lapusca
rdf:langString
Lucire
rdf:langString
Lucire ist ein Mode-magazin, das seit 1997 im Internet vertreten ist. Herausgegeben wird es von Neuseeland aus, was 2004 auch zu einer monatlichen Print-Ausgabe führte. Es ist einer der wenigen Anbieter dieser Sparte, die im Internet beginnend dann auch im Printbereich aktiv wurden. Simone Knol redigiert die Netzausgabe, Summer Rayne Oakes die gedruckte Ausgabe. Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke verwendet, u. a. für Tsunami-Opfer. Als man sich für den Namen „Lucire“ entschied, war damit keine tiefere Bedeutung intendiert; erst später erfuhr die Redaktion, dass es sich um eine alte rumänische Bezeichnung mit der Bedeutung „glitzern“ handelt und es auch ein ähnliches Wort im Spanischen („sich hervortun“) gibt. Seit Mai 2005 existiert eine rumänische Print-Ausgabe, die von Mirella und Valentin Lapusca betreut wird. Auch Ausgaben für andere Länder sind geplant.
rdf:langString
Lucire /luːˈtʃɪəreɪ/ is a fashion magazine that originally began on the web in 1997, before adding a monthly print edition in its home country of New Zealand in 2004, and is now published seasonally, with a monthly for licensees. It is the first fashion partner with the UNEP, an arrangement that began in 2003. In 1999, Harper's Bazaar Australia listed Lucire in its "A-list of Style" supplement. In 2018, Lucire was listed by StyleCaster as one of the "21 International Fashion Magazines That Should Be on Your Radar." In 2022, LUXlife named Lucire its "Most Pioneering Online Fashion Magazine."
xsd:integer
2006
xsd:integer
1176
1841
xsd:nonNegativeInteger
10104
xsd:nonNegativeInteger
65450
xsd:date
1997-10-20
rdf:langString
February 2007 cover
rdf:langString
US Editor
xsd:string
1175-7515
xsd:gYear
2006