London sewer system
http://dbpedia.org/resource/London_sewer_system
نظام الصرف الصحي في لندن يعد نظام الصرف الصحي في لندن جزءًا من البنية التحتية للمياه التي تخدم لندن، إنجلترا. تم تطوير النظام الحديث خلال أواخر القرن التاسع عشر، ومع نمو لندن، تم توسيع النظام. وهي مملوكة ومدارة حاليًا من قبل مياه التايمز وتخدم جميع مناطق لندن الكبرى تقريبًا.
rdf:langString
The London sewer system is part of the water infrastructure serving London, England. The modern system was developed during the late 19th century, and as London has grown the system has been expanded. It is currently owned and operated by Thames Water and serves almost all of Greater London.
rdf:langString
Les égouts de Londres (Royaume-Uni) représentent une partie du réseau de traitement des eaux usées de la capitale britannique. Construits durant la deuxième moitié du XIXe siècle sur les projets de l'ingénieur britannique Joseph Bazalgette, ce réseau a contribué à l'assainissement de la ville et permit d'éradiquer le choléra.
rdf:langString
Das Londoner Abwassernetz (englisch London sewer system) ist Teil der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur der britischen Hauptstadt London. Verantwortliche Betreiberin ist Thames Water, ein privates Wasserversorgungsunternehmen für den Großraum London. Das Mischwassernetz ist in seinen Grundzügen ab 1859 entstanden und besteht aus einer Vielzahl von Rohrleitungen und großen Kanälen sowie mehreren Pumpwerken. Durch seinen Bau konnte das bis dahin diffus in die Themse laufende Abwasser der Bevölkerung über gemauerte unterirdischen Kanäle gezielt abgeleitet werden. Es war seinerzeit das modernste Abwassernetz in der Welt und war wohl der bedeutendste Beitrag zur Verbesserung der Volksgesundheit in der Geschichte Londons. Es wurde zum Vorbild für ähnliche Projekte anderer Metropolen in Europa
rdf:langString
rdf:langString
نظام الصرف الصحي في لندن
rdf:langString
Londoner Abwassernetz
rdf:langString
Égouts de Londres
rdf:langString
London sewer system
xsd:integer
494405
xsd:integer
1121706433
rdf:langString
نظام الصرف الصحي في لندن يعد نظام الصرف الصحي في لندن جزءًا من البنية التحتية للمياه التي تخدم لندن، إنجلترا. تم تطوير النظام الحديث خلال أواخر القرن التاسع عشر، ومع نمو لندن، تم توسيع النظام. وهي مملوكة ومدارة حاليًا من قبل مياه التايمز وتخدم جميع مناطق لندن الكبرى تقريبًا.
rdf:langString
Das Londoner Abwassernetz (englisch London sewer system) ist Teil der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur der britischen Hauptstadt London. Verantwortliche Betreiberin ist Thames Water, ein privates Wasserversorgungsunternehmen für den Großraum London. Das Mischwassernetz ist in seinen Grundzügen ab 1859 entstanden und besteht aus einer Vielzahl von Rohrleitungen und großen Kanälen sowie mehreren Pumpwerken. Durch seinen Bau konnte das bis dahin diffus in die Themse laufende Abwasser der Bevölkerung über gemauerte unterirdischen Kanäle gezielt abgeleitet werden. Es war seinerzeit das modernste Abwassernetz in der Welt und war wohl der bedeutendste Beitrag zur Verbesserung der Volksgesundheit in der Geschichte Londons. Es wurde zum Vorbild für ähnliche Projekte anderer Metropolen in Europa. Zwar wurde das Abwassernetz der weiteren Ausdehnung der Siedlungsbebauung angepasst jedoch nicht der Bevölkerungsdichte. Dadurch hat das alte viktorianische Netz schon seit langem seine Belastungsgrenze deutlich überschritten. Bei fast jedem Regenereignis springen die Regenüberläufe an und verschmutzen die Themse mit Abwasser. Um die ungenehmigten Einleitungen zu beenden wird bis 2025 ein großer Abfangsammler gebaut, der diese Abschläge in die Themse aufnimmt und zur Behandlung in einer Kläranlage weiterleitet.
rdf:langString
The London sewer system is part of the water infrastructure serving London, England. The modern system was developed during the late 19th century, and as London has grown the system has been expanded. It is currently owned and operated by Thames Water and serves almost all of Greater London.
rdf:langString
Les égouts de Londres (Royaume-Uni) représentent une partie du réseau de traitement des eaux usées de la capitale britannique. Construits durant la deuxième moitié du XIXe siècle sur les projets de l'ingénieur britannique Joseph Bazalgette, ce réseau a contribué à l'assainissement de la ville et permit d'éradiquer le choléra.
xsd:nonNegativeInteger
11103