List of lucky symbols

http://dbpedia.org/resource/List_of_lucky_symbols an entity of type: Thing

Un porte-bonheur est un objet auquel on attribue le pouvoir de porter chance. Il peut-être utilisé comme amulette. rdf:langString
A good luck charm is an amulet or other item that is believed to bring good luck. Almost any object can be used as a charm. Coins and buttons are examples, as are small objects given as gifts, due to the favorable associations they make. Many souvenir shops have a range of tiny items that may be used as good luck charms. Good luck charms are often worn on the body, but not necessarily. rdf:langString
Ein Glücksbringer oder Glückssymbol ist ein Gegenstand (Stein oder Schmuckanhänger), eine Pflanze oder Teile davon, ein Mensch oder ein Tier, dem abergläubische Menschen glückbringende Kräfte nachsagen. Ein Glücksbringer ist meist mit einem Amulett oder Talisman zu vergleichen und soll zu Glück, Wohlstand, Gesundheit und einem langen Leben verhelfen sowie Böses fernhalten. Meist aufgrund der geschichtlichen Vergangenheit oder aufgrund einer Sage wird ein Lebewesen oder Gegenstand als Glücksbringer angesehen; auch der Überbringer einer guten Nachricht wird als solcher bezeichnet. rdf:langString
rdf:langString Glücksbringer
rdf:langString Porte-bonheur
rdf:langString List of lucky symbols
xsd:integer 25109034
xsd:integer 1120375136
rdf:langString November 2022
rdf:langString poorly executed merge; incoherent focus
rdf:langString Ein Glücksbringer oder Glückssymbol ist ein Gegenstand (Stein oder Schmuckanhänger), eine Pflanze oder Teile davon, ein Mensch oder ein Tier, dem abergläubische Menschen glückbringende Kräfte nachsagen. Ein Glücksbringer ist meist mit einem Amulett oder Talisman zu vergleichen und soll zu Glück, Wohlstand, Gesundheit und einem langen Leben verhelfen sowie Böses fernhalten. Meist aufgrund der geschichtlichen Vergangenheit oder aufgrund einer Sage wird ein Lebewesen oder Gegenstand als Glücksbringer angesehen; auch der Überbringer einer guten Nachricht wird als solcher bezeichnet. Ambivalent ist das Verhältnis des Glückbringers zum eher ideellen Glückssymbol – um daraus einen Glücksbringer zu machen, bedarf es eigentlich nur einer entsprechend „anfassbarenen“ Ausformung bzw. Darstellung. Umgekehrt kann schon der Gedanke daran aus ihm (wieder) ein Glückssymbol entstehen lassen. Es kommt also auf die individuelle Sichtweise an.
rdf:langString Un porte-bonheur est un objet auquel on attribue le pouvoir de porter chance. Il peut-être utilisé comme amulette.
rdf:langString A good luck charm is an amulet or other item that is believed to bring good luck. Almost any object can be used as a charm. Coins and buttons are examples, as are small objects given as gifts, due to the favorable associations they make. Many souvenir shops have a range of tiny items that may be used as good luck charms. Good luck charms are often worn on the body, but not necessarily.
xsd:nonNegativeInteger 18292

data from the linked data cloud