Line of action

http://dbpedia.org/resource/Line_of_action an entity of type: WikicatStatics

خط الفعل (بالإنجليزية: line of action)‏ (أو خط التأثير) في الفيزياء هو تمثيل هندسي للإتجاه الذي تؤثر فيه قوة معينة على جسم، ويرسم عادةً بشكل متجه يقطع نقطة تأثير القوة على الجسم وبإتجاه تأثيرها، يرمز له.مفهوم خط الفعل يساعد على تسهيل فهم صافي تأثير تسليط عدة قوة مختلفة الإتجاه على الجسم، على سبيل المثال: إذا سلطت قوتان بنفس المقدار على جسم صلد على خط القوة نفسه لكن بإتجاهات متعاكسة ستلغي إحداهما الأخرى ويكون صافي التأثير على الجسم يساوي صفر، لكن على النقيض إن كانت القوتين على خطوط فعل مختلفة ومتوازية سينشيء تأثيرهما عزم قصوري على الجسم يؤدي لدورانه. rdf:langString
Een kracht kan verschoven worden op een rechte. Die rechte wordt de werklijn van een kracht genoemd. rdf:langString
Die Wirklinie oder Wirkungslinie ist in der Technischen Mechanik die Gerade, die die Lage einer Kraft im Raum angibt. Zusammen mit dem Richtungssinn ergibt sie die Richtung. Durch Angabe des Betrages, der Richtung und des Angriffspunktes kann ein Kraftvektor beschrieben werden. Die Linienflüchtigkeit ist jedoch nur für starre Körper gegeben: Eine Veränderung des Angriffspunktes bei einem Körper aus Gummi würde zum Beispiel den Körper jedes Mal anders verformen. Damit ist die Wirkung der Kraft auf den Körper aber eine andere. rdf:langString
In physics, the line of action (also called line of application) of a force (F) is a geometric representation of how the force is applied. It is the line through the point at which the force is applied in the same direction as the vector F→. rdf:langString
rdf:langString خط الفعل
rdf:langString Wirkungslinie
rdf:langString Line of action
rdf:langString Werklijn
xsd:integer 3275310
xsd:integer 1107177719
rdf:langString خط الفعل (بالإنجليزية: line of action)‏ (أو خط التأثير) في الفيزياء هو تمثيل هندسي للإتجاه الذي تؤثر فيه قوة معينة على جسم، ويرسم عادةً بشكل متجه يقطع نقطة تأثير القوة على الجسم وبإتجاه تأثيرها، يرمز له.مفهوم خط الفعل يساعد على تسهيل فهم صافي تأثير تسليط عدة قوة مختلفة الإتجاه على الجسم، على سبيل المثال: إذا سلطت قوتان بنفس المقدار على جسم صلد على خط القوة نفسه لكن بإتجاهات متعاكسة ستلغي إحداهما الأخرى ويكون صافي التأثير على الجسم يساوي صفر، لكن على النقيض إن كانت القوتين على خطوط فعل مختلفة ومتوازية سينشيء تأثيرهما عزم قصوري على الجسم يؤدي لدورانه.
rdf:langString Die Wirklinie oder Wirkungslinie ist in der Technischen Mechanik die Gerade, die die Lage einer Kraft im Raum angibt. Zusammen mit dem Richtungssinn ergibt sie die Richtung. Durch Angabe des Betrages, der Richtung und des Angriffspunktes kann ein Kraftvektor beschrieben werden. Nach dem bekannten Verschiebungsaxiom der Statik kann eine Kraft an einem starren Körper entlang seiner Wirkungslinie verschoben werden, ohne dass sich die Wirkung der Kraft auf diesen Körper ändert. Diese Eigenschaft ist auch als Linienflüchtigkeit bekannt. Deshalb ist es möglich bei manchen Problemen der technischen Mechanik, den genauen Angriffspunkt zu vernachlässigen. Die Linienflüchtigkeit ist jedoch nur für starre Körper gegeben: Eine Veränderung des Angriffspunktes bei einem Körper aus Gummi würde zum Beispiel den Körper jedes Mal anders verformen. Damit ist die Wirkung der Kraft auf den Körper aber eine andere. Die aus dem Wechselwirkungsprinzip bekannte Aktions- sowie die zugehörige Reaktionskraft liegen auf einer Wirkungslinie. Ihre Angriffspunkte finden sich aber dagegen immer an unterschiedlichen Körpern. Der Begriff der Wirkungslinie dient zur Unterscheidung von allgemeinen und zentralen Kräftesystemen. Bei zentralen Kräftesystemen schneiden sich die Wirkungslinien aller Kräfte des Systems in einem Punkt, sodass rotatorische Freiheitsgrade und Drehmomente nicht berücksichtigt werden müssen. Ein Kräftepaar ist ein Paar aus gleich großen, aber entgegengesetzt gerichteten Kräften, die nicht auf derselben Wirkungslinie liegen. Es erzeugt an einem Körper ein Drehmoment.
rdf:langString In physics, the line of action (also called line of application) of a force (F) is a geometric representation of how the force is applied. It is the line through the point at which the force is applied in the same direction as the vector F→. The concept is essential, for instance, for understanding the net effect of multiple forces applied to a body. For example, if two forces of equal magnitude act upon a rigid body along the same line of action but in opposite directions, they cancel and have no net effect. But if, instead, their lines of action are not identical, but merely parallel, then their effect is to create a moment on the body, which tends to rotate it.
rdf:langString Een kracht kan verschoven worden op een rechte. Die rechte wordt de werklijn van een kracht genoemd.
xsd:nonNegativeInteger 2605

data from the linked data cloud