Laws of Wisbuy

http://dbpedia.org/resource/Laws_of_Wisbuy

The Wisbuy Sea Law, also known as the Gotland Sea Law, was a compilation of medieval maritime laws created in the 1400s. These laws themselves originated from the thirteenth and fourteenth centuries. The Wisbuy Sea Law did not originate in Wisbuy but obtained its name, it has been assumed, because the exemplar of the first printed edition (which is the first to mention Wisbuy and Gotland) was kept in Wisbuy (the capital of the island Gotland). rdf:langString
Das Seerecht von Wisby ist eine im Nord- und Ostseeraum verbreitete Seerechtskompilation aus dem frühen 16. Jahrhundert. Die frühesten erhaltenen Drucke sind in mittelniederländischer (1532, Amsterdam) und mittelniederdeutscher (1537, Lübeck) Sprache abgefasst. Sie gehen unmittelbar zurück auf das 1505 in Kopenhagen auf Niederdeutsch gedruckte Gotländische Wasserrecht. Dieses ist wiederum eine Zusammenstellung letztlich aus lübischem Recht, den französischen Rôles d’Oléron und den niederländischen Ordinancie. rdf:langString
rdf:langString Seerecht von Wisby
rdf:langString Laws of Wisbuy
xsd:integer 50136965
xsd:integer 1059806424
<second> 1400.0
rdf:langString Laws of Wisbuy
rdf:langString Das Seerecht von Wisby ist eine im Nord- und Ostseeraum verbreitete Seerechtskompilation aus dem frühen 16. Jahrhundert. Die frühesten erhaltenen Drucke sind in mittelniederländischer (1532, Amsterdam) und mittelniederdeutscher (1537, Lübeck) Sprache abgefasst. Sie gehen unmittelbar zurück auf das 1505 in Kopenhagen auf Niederdeutsch gedruckte Gotländische Wasserrecht. Dieses ist wiederum eine Zusammenstellung letztlich aus lübischem Recht, den französischen Rôles d’Oléron und den niederländischen Ordinancie. Das Seerecht von Wisby hatte im Nord- und Ostseeraum bis ins 19. Jahrhundert überregionale Bedeutung und war in niederdeutschen, niederländischen und dänischen Fassungen weit verbreitet. Es wurde jedoch subsidiär angewandt, so dass an Orten mit eigenen seerechtlichen Regelungen, so in den Hansestädten und auch in Wisby selbst, in der Regel zunächst diese zur Anwendung kamen. Als Seerecht überregionaler Geltung hatte das Seerecht von Wisby dennoch weitreichende Wirkung. Irrtümlicherweise wurde es sogar bis zum 18. Jahrhundert als ursprüngliches europäisches Seerecht des Mittelalters und Quelle der anderen Rechtssammlungen angesehen. Vereinzelt wurde es noch im 19. Jahrhundert in Gerichtsurteilen zitiert.
rdf:langString The Wisbuy Sea Law, also known as the Gotland Sea Law, was a compilation of medieval maritime laws created in the 1400s. These laws themselves originated from the thirteenth and fourteenth centuries. The Wisbuy Sea Law did not originate in Wisbuy but obtained its name, it has been assumed, because the exemplar of the first printed edition (which is the first to mention Wisbuy and Gotland) was kept in Wisbuy (the capital of the island Gotland).
xsd:nonNegativeInteger 2974

data from the linked data cloud