Laurenene

http://dbpedia.org/resource/Laurenene an entity of type: Thing

Laurenen ist ein polycyclisches Diterpen mit einer [5.5.5.7]Fenestren-Struktur. Die Verbindung wurde 1970 von in Extrakten aus der Rimu-Harzeibe (Dacrydium cupressinum) entdeckt; die korrekte Struktur wurde 1979 publiziert. Es ist bis heute das einzige bekannte natürlich vorkommende Fenestran mit einem nur aus Kohlenstoff bestehenden Ringsystem. Welche Funktion Laurenen in der Biologie der Rimu-Harzeibe erfüllt, ist derzeit unbekannt. Seit die Struktur von Laurenen 1979 identifiziert wurde, sind drei Synthesen für das Molekül entwickelt worden. rdf:langString
Laurenene is a diterpene natural product with an unusual [5.5.5.7]fenestrane structure. It was first discovered in extracts from the New Zealand tree species Dacrydium cupressinum by researchers at the University of Otago. It has since been found in other species of New Zealand trees, such as Podocarpus totara. rdf:langString
rdf:langString Laurenen
rdf:langString Laurenene
xsd:integer 52511515
xsd:integer 1026577817
rdf:langString Laurenene.svg
xsd:integer 180
xsd:integer -334
rdf:langString Laurenen ist ein polycyclisches Diterpen mit einer [5.5.5.7]Fenestren-Struktur. Die Verbindung wurde 1970 von in Extrakten aus der Rimu-Harzeibe (Dacrydium cupressinum) entdeckt; die korrekte Struktur wurde 1979 publiziert. Es ist bis heute das einzige bekannte natürlich vorkommende Fenestran mit einem nur aus Kohlenstoff bestehenden Ringsystem. Welche Funktion Laurenen in der Biologie der Rimu-Harzeibe erfüllt, ist derzeit unbekannt. Seit die Struktur von Laurenen 1979 identifiziert wurde, sind drei Synthesen für das Molekül entwickelt worden.
rdf:langString Laurenene is a diterpene natural product with an unusual [5.5.5.7]fenestrane structure. It was first discovered in extracts from the New Zealand tree species Dacrydium cupressinum by researchers at the University of Otago. It has since been found in other species of New Zealand trees, such as Podocarpus totara.
xsd:nonNegativeInteger 2161
rdf:langString (2aR,2a1R,4aR,7R,10aS)-3,3,4a,7,10a-Pentamethyl-1,2,2a,3,4,4a,5,7,8,9,10,10a-dodecahydropentaleno[1,6-cd]azulene

data from the linked data cloud