Landegode Lighthouse

http://dbpedia.org/resource/Landegode_Lighthouse an entity of type: Thing

Le phare de Landegode (en norvégien : Landegode fyr) est un phare côtier dans la commune de Bodø, dans le Comté de Nordland (Norvège). Il est géré par l'administration côtière norvégienne (en norvégien : Kystverket). Il est classé patrimoine culturel par le Riksantikvaren depuis 1998. rdf:langString
Landegode Lighthouse (Norwegian: Landegode fyr) is a coastal lighthouse in Bodø Municipality in Nordland county, Norway. It is located on the small island of Eggløysa just north of Landegode, about 18 kilometres (11 mi) north of the town of Bodø and about 18 kilometres (11 mi) southwest of the village of Kjerringøy. rdf:langString
Landegode fyr oder Landego fyr ist ein Leuchtturm an der norwegischen Küste bei Bodø, Nordland. Der Leuchtturm liegt auf der Schäre Egglesøya, ein Stück nördlich der namensgebenden Insel Landegode (Landego). Der Leuchtturm und das Haus des Leuchtturmwärters wurden 1901 erbaut. 1902 wurde der Leuchtturm in Betrieb genommen. Der 29 Meter hohe, runde Leuchtturm besteht aus Gusseisen. Die Schiffe der Hurtigrute passieren auf der Fahrt nach Norden den Leuchtturm Landegode kurz nach dem Auslaufen aus Bodø. rdf:langString
rdf:langString Landegode fyr
rdf:langString Phare de Landegode
rdf:langString Landegode Lighthouse
rdf:langString Landegode Lighthouse
rdf:langString Landegode fyrstasjon
rdf:langString Landegode Lighthouse
rdf:langString Landegode fyrstasjon
xsd:integer 34050097
xsd:integer 1075812879
xsd:integer 1902
rdf:langString View of the lighthouse
rdf:langString Norway
xsd:integer 1460000
rdf:langString lighthouse
xsd:integer 7
rdf:langString cylindrical
rdf:langString Location of the lighthouse
rdf:langString Landegode fyr oder Landego fyr ist ein Leuchtturm an der norwegischen Küste bei Bodø, Nordland. Der Leuchtturm liegt auf der Schäre Egglesøya, ein Stück nördlich der namensgebenden Insel Landegode (Landego). Der Leuchtturm und das Haus des Leuchtturmwärters wurden 1901 erbaut. 1902 wurde der Leuchtturm in Betrieb genommen. Der 29 Meter hohe, runde Leuchtturm besteht aus Gusseisen. 1936 wurden weitere Häuser um den Leuchtturm errichtet. Im selben Jahr wurde im Leuchtturm ein Nebelhorn installiert. 1993 wurde der Leuchtturm auf automatischen Betrieb umgestellt und ist seitdem unbemannt. Seit 1994 wird in den zu dem Leuchtturm gehörenden Häusern ein Hotel betrieben. Die Schiffe der Hurtigrute passieren auf der Fahrt nach Norden den Leuchtturm Landegode kurz nach dem Auslaufen aus Bodø.
rdf:langString Le phare de Landegode (en norvégien : Landegode fyr) est un phare côtier dans la commune de Bodø, dans le Comté de Nordland (Norvège). Il est géré par l'administration côtière norvégienne (en norvégien : Kystverket). Il est classé patrimoine culturel par le Riksantikvaren depuis 1998.
rdf:langString Landegode Lighthouse (Norwegian: Landegode fyr) is a coastal lighthouse in Bodø Municipality in Nordland county, Norway. It is located on the small island of Eggløysa just north of Landegode, about 18 kilometres (11 mi) north of the town of Bodø and about 18 kilometres (11 mi) southwest of the village of Kjerringøy.
xsd:integer 1988
xsd:integer 704500
rdf:langString Skagen Hotel
rdf:langString red with 2 white stripes
xsd:nonNegativeInteger 3657
xsd:string 1902
xsd:double 29.0

data from the linked data cloud