La Llorona (1933 film)

http://dbpedia.org/resource/La_Llorona_(1933_film) an entity of type: Thing

La Llorona es una película mexicana de terror de 1933 dirigida por Ramón Peón y protagonizada por Ramón Pereda, , Adriana Lamar y Carlos Orellana. Está escrita por y Fernando de Fuentes, en un guion basado en una historia de A. Guzmán Aguilera.​ Está basada en la leyenda de la Llorona. Es considerada la primera película de terror mexicana.​ rdf:langString
La Llorona (lit. 'The Crying Woman') is a 1933 Mexican supernatural horror film directed by Ramón Peón and starring Ramón Pereda, Virginia Zurí, Adriana Lamar and Carlos Orellana. It was the first Mexican horror film with sound. rdf:langString
La Llorona ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1933, bei dem Regie führte. Es handelt sich um einen Film mit Elemente eines Historienfilms, eines Fantasy-Films und eines Thrillers. Er erzählt die Geschichte von Ricardo und Ana Maria, die einen jungen Sohn haben. Ricardos Schwager, Fernando, warnt ihn, dass in seiner Familie viele Jungen im Alter von vier Jahren verstorben sind, und zeigt ihm ein altes Buch. Es folgt ein Flashback in die Kolonialzeit, in dem die Geschichte von Ana geschildert wird. Sie wird von ihrem Geliebten und Vater ihres Kindes geschmäht und entscheidet sich deshalb, ihr Kind umzubringen. Dann begeht sie Selbstmord und erscheint als spukender Geist. Dann springt der Film wieder in die Gegenwart. Fernando wird von einer maskierten Person ermordet, als er die Entfüh rdf:langString
rdf:langString La Llorona (Film)
rdf:langString La Llorona (película de 1933)
rdf:langString La Llorona (1933 film)
rdf:langString La Llorona
rdf:langString La Llorona
xsd:integer 47118952
xsd:integer 1118638311
rdf:langString Guillermo Baqueriza
rdf:langString Mexico
rdf:langString Guillermo Baqueriza
rdf:langString Spanish
<second> 4380.0
rdf:langString
rdf:langString Carlos Noriega Hope
rdf:langString Antonio Guzmán Aguilera
rdf:langString Eco Films
rdf:langString La Llorona ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1933, bei dem Regie führte. Es handelt sich um einen Film mit Elemente eines Historienfilms, eines Fantasy-Films und eines Thrillers. Er erzählt die Geschichte von Ricardo und Ana Maria, die einen jungen Sohn haben. Ricardos Schwager, Fernando, warnt ihn, dass in seiner Familie viele Jungen im Alter von vier Jahren verstorben sind, und zeigt ihm ein altes Buch. Es folgt ein Flashback in die Kolonialzeit, in dem die Geschichte von Ana geschildert wird. Sie wird von ihrem Geliebten und Vater ihres Kindes geschmäht und entscheidet sich deshalb, ihr Kind umzubringen. Dann begeht sie Selbstmord und erscheint als spukender Geist. Dann springt der Film wieder in die Gegenwart. Fernando wird von einer maskierten Person ermordet, als er die Entführung seines Neffen vereitelt. Der Entführer kann entkommen und es taucht ein weiteres Buch auf. In einem weiteren Flashback wird die Geschichte von La Malinche, die Hernan Cortez bei der Eroberung Mexikos half, erzählt. Als ihr der Sohn weggenommen wird, wird sie verrückt und begeht Selbstmord. Damit endet der Rückblick und der Film wird in der Gegenwart fortgesetzt. Die maskierte Person, die Fernando ermordet hat, wird von der Polizei erschossen, als sie das Kind zu erstechen versucht. Es handelt sich um ein Hausmädchen, dessen klagender Geist am Ende des Films entschwindet. Der Film bezieht sich auf La Llorona, eine in Mexiko weit verbreitete mythologische Figur. Dabei ist erstaunlich, dass er zwei augenscheinlich widersprüchliche Erklärungen zur Herkunft des Geistes gibt. La Llorona wurde in verschiedenen mexikanischen Filmen behandelt, aber nur der aus dem Jahr 1959 behandelte sie als zentrale Figur. In dem Film von Ramó Peón erschienen und , die ein Ehepaar waren, wie meist zusammen. Produziert wurde La Llorona von . Der Film hatte am 25. Mai 1933 seine Premiere in Mexiko. Der Verleiher führte den Film in spanischer Sprache 1935 in den USA auf.
rdf:langString La Llorona es una película mexicana de terror de 1933 dirigida por Ramón Peón y protagonizada por Ramón Pereda, , Adriana Lamar y Carlos Orellana. Está escrita por y Fernando de Fuentes, en un guion basado en una historia de A. Guzmán Aguilera.​ Está basada en la leyenda de la Llorona. Es considerada la primera película de terror mexicana.​
rdf:langString La Llorona (lit. 'The Crying Woman') is a 1933 Mexican supernatural horror film directed by Ramón Peón and starring Ramón Pereda, Virginia Zurí, Adriana Lamar and Carlos Orellana. It was the first Mexican horror film with sound.
<minute> 73.0
xsd:nonNegativeInteger 9041
xsd:double 4380.0

data from the linked data cloud