Kuopio Ice Hall

http://dbpedia.org/resource/Kuopio_Ice_Hall an entity of type: SpatialThing

Kuopio Ice Hall (Finnish: Kuopion jäähalli, unofficially Niiralan Monttu) or Olvi Arena, is the ice hockey arena located in the Hatsala district of Kuopio, Finland which is also the home arena of KalPa. The arena is built in 1979. The ice hall can hold a maximum number of 5,300 spectators in the stands. rdf:langString
Le Kuopion jäähalli ou Niiralan monttu est une patinoire de Kuopio en Finlande. Elle a été construite en 1979. La patinoire accueille notamment l'équipe de hockey sur glace du KalPa Kuopio de la SM-Liiga. Elle a une capacité de 5 224 spectateurs. * Portail de l’architecture et de l’urbanisme * Portail du hockey sur glace * Portail de la Finlande rdf:langString
De Kuopion jäähalli (of Niiralan monttu) is een ijshal in de Finse stad Kuopio. Het is de thuisbasis van ijshockeyclub KalPa, die uitkomt in de SM-liiga. De hal wordt voornamelijk gebruikt voor ijshockey en heeft een capaciteit van 5224 personen. rdf:langString
Die Olvi Areena (auch Kuopion jäähalli, deutsch Kuopio-Eishalle, umgangssprachlich Niiralan Monttu) ist eine Eissporthalle im Stadtteil der finnischen Stadt Kuopio, die 1979 eröffnet wurde. Sie wird hauptsächlich für Eishockey genutzt. Der Eishockeyclub Kalevan Pallo (KalPa), der in der Liiga spielt, trägt hier seine Heimspiele aus. Die Halle bot in den 2010er Jahren 5.064 Zuschauern Platz. Sie teilten sich in 3.134 Sitzplätze, 1.639 Stehplätze, 280 V.I.P.-Plätze und 11 rollstuhlgerechte Plätze auf. In der Saison 2017/18 trug sie den Sponsorennamen Data Group Arena. * * Innenansicht * rdf:langString
rdf:langString Olvi Areena
rdf:langString Kuopion jäähalli
rdf:langString Kuopio Ice Hall
rdf:langString Kuopion jäähalli
xsd:float 62.89527893066406
xsd:float 27.66611099243164
xsd:integer 2774470
xsd:integer 1089568825
xsd:string 62.89527777777778 27.66611111111111
rdf:langString Die Olvi Areena (auch Kuopion jäähalli, deutsch Kuopio-Eishalle, umgangssprachlich Niiralan Monttu) ist eine Eissporthalle im Stadtteil der finnischen Stadt Kuopio, die 1979 eröffnet wurde. Sie wird hauptsächlich für Eishockey genutzt. Der Eishockeyclub Kalevan Pallo (KalPa), der in der Liiga spielt, trägt hier seine Heimspiele aus. Die Halle bot in den 2010er Jahren 5.064 Zuschauern Platz. Sie teilten sich in 3.134 Sitzplätze, 1.639 Stehplätze, 280 V.I.P.-Plätze und 11 rollstuhlgerechte Plätze auf. In der Saison 2017/18 trug sie den Sponsorennamen Data Group Arena. Die Halle war vom 9. bis 16. Juli 2005 Schauplatz der IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft. Zwischen 2018 und 2020 wurde die Eissporthalle umfassend umgebaut. Unter anderem wurde die Fassade und der Innenraum neu gestaltet, ein Parkhaus gebaut und Kabinen und Sanitäranlagen saniert. Im Zuge der Renovierung erhöhte sich die Gesamtkapazität auf 5300 Zuschauer, davon 3628 Sitz- und 1381 Stehplätze. 2019 wurde die Halle in Olvi Areena umbenannt. * Olvi Areena (li.) mit dem neuen Parkhaus (re.) (2021) * Innenansicht * Die Westseite der Eishalle in Kuopio (Juli 2014)
rdf:langString Kuopio Ice Hall (Finnish: Kuopion jäähalli, unofficially Niiralan Monttu) or Olvi Arena, is the ice hockey arena located in the Hatsala district of Kuopio, Finland which is also the home arena of KalPa. The arena is built in 1979. The ice hall can hold a maximum number of 5,300 spectators in the stands.
rdf:langString Le Kuopion jäähalli ou Niiralan monttu est une patinoire de Kuopio en Finlande. Elle a été construite en 1979. La patinoire accueille notamment l'équipe de hockey sur glace du KalPa Kuopio de la SM-Liiga. Elle a une capacité de 5 224 spectateurs. * Portail de l’architecture et de l’urbanisme * Portail du hockey sur glace * Portail de la Finlande
rdf:langString De Kuopion jäähalli (of Niiralan monttu) is een ijshal in de Finse stad Kuopio. Het is de thuisbasis van ijshockeyclub KalPa, die uitkomt in de SM-liiga. De hal wordt voornamelijk gebruikt voor ijshockey en heeft een capaciteit van 5224 personen.
xsd:nonNegativeInteger 1039
<Geometry> POINT(27.666110992432 62.895278930664)

data from the linked data cloud