Kranich Museum
http://dbpedia.org/resource/Kranich_Museum an entity of type: Thing
Das Kranich Museum befindet sich im Gutshaus , einem Ortsteil von Saal in Mecklenburg-Vorpommern. Es öffnete am 24. September 2011 zum ersten Mal seine Türen. Im Gebäude wird eine Sammlung internationaler Kunst ausgestellt und zu diesem Zweck wurde es saniert. Die Sammlung setzt sich mit dem Kranich auseinander, einem Zugvogel, der sich jedes Jahr im Frühling und Herbst in der Gegend aufhält.
rdf:langString
The Kranich Museum opened to the public on 24 September 2011. It is located in the village of in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. It is one of 2,000 manor houses in the region and was specially restored to house a collection of international contemporary art that explores the crane, a bird that stops on the West Pomeranian plains every spring and autumn on its migratory flight from northern Europe to Spain and North Africa.
rdf:langString
rdf:langString
Kranich Museum
rdf:langString
Kranich Museum
rdf:langString
Kranich Museum
rdf:langString
Kranich Museum
xsd:float
54.30055618286133
xsd:float
12.54722213745117
xsd:integer
33263851
xsd:integer
1106247691
rdf:langString
InternetArchiveBot
rdf:langString
February 2020
xsd:date
2011-09-24
rdf:langString
yes
xsd:integer
200
xsd:string
54.300555555555555 12.547222222222222
rdf:langString
Das Kranich Museum befindet sich im Gutshaus , einem Ortsteil von Saal in Mecklenburg-Vorpommern. Es öffnete am 24. September 2011 zum ersten Mal seine Türen. Im Gebäude wird eine Sammlung internationaler Kunst ausgestellt und zu diesem Zweck wurde es saniert. Die Sammlung setzt sich mit dem Kranich auseinander, einem Zugvogel, der sich jedes Jahr im Frühling und Herbst in der Gegend aufhält.
rdf:langString
The Kranich Museum opened to the public on 24 September 2011. It is located in the village of in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. It is one of 2,000 manor houses in the region and was specially restored to house a collection of international contemporary art that explores the crane, a bird that stops on the West Pomeranian plains every spring and autumn on its migratory flight from northern Europe to Spain and North Africa.
xsd:nonNegativeInteger
6016
xsd:date
2011-09-24
<Geometry>
POINT(12.547222137451 54.300556182861)