Klio (journal)

http://dbpedia.org/resource/Klio_(journal) an entity of type: Thing

Klio: Beiträge zur alten Geschichte is a biannual peer-reviewed academic journal covering ancient history, focussing on the history of Ancient Greece and Rome from the archaic period to Late Antiquity, as well as relationships with the Ancient Near East. Areas covered also include epigraphy, papyrology, archaeology and numismatics. The journal is published by Walter de Gruyter and articles are in English, French, German, Italian, or Spanish. rdf:langString
Klio. Beiträge zur Alten Geschichte ist die älteste wissenschaftliche Fachzeitschrift für Alte Geschichte, gegründet 1897, veröffentlicht erstmals 1901. Benannt ist sie nach Klio, der Muse der Geschichtsschreibung. Den Namen trug sie allerdings nicht von Anfang an, sondern die ersten fünf Bände erschienen nur als Beiträge zur alten Geschichte. rdf:langString
rdf:langString Klio (Zeitschrift)
rdf:langString Klio (journal)
rdf:langString Klio
xsd:integer 46218361
xsd:integer 987150970
rdf:langString Klio
rdf:langString Christian Mann
rdf:langString Beiträge zur alten Geschichte
rdf:langString Biannually
xsd:integer 1901
xsd:integer 2192
rdf:langString Klio
rdf:langString Klio. Beiträge zur Alten Geschichte ist die älteste wissenschaftliche Fachzeitschrift für Alte Geschichte, gegründet 1897, veröffentlicht erstmals 1901. Benannt ist sie nach Klio, der Muse der Geschichtsschreibung. Den Namen trug sie allerdings nicht von Anfang an, sondern die ersten fünf Bände erschienen nur als Beiträge zur alten Geschichte. Erster Herausgeber war Carl F. Lehmann; zum 3. Jahrgang 1903 trat Ernst Kornemann hinzu. Unterstützt wurden die Herausgeber von zahlreichen renommierten Fachgenossen, darunter Karl Julius Beloch, Georg Busolt, Benedikt Niese, Ettore Pais, Michael Rostovtzeff. Die Hauptthemen sind von Anfang an vor allem Probleme der Geschichte Griechenlands und Roms von der Archaik bis zur Spätantike gewesen, doch werden auch die Beziehungen zum Alten Orient sowie Ergebnisse spezieller Forschungsgebiete wie der Epigraphik, Papyrologie, Archäologie und Numismatik berücksichtigt. Neben Problemen der politischen Geschichte wurden in zunehmendem Maße auch Themen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft aufgenommen. Karten, Photographien und Zeichnungen vervollständigen die Beiträge, die in deutscher, englischer, italienischer, französischer oder spanischer Sprache verfasst sind. Rezensionen und eine Liste bei der Redaktion eingegangener Bücher erlauben einen Überblick über die neuesten Fachpublikationen, wobei die lange Zeit sehr knappen Besprechungen mittlerweile oft mehrere Seiten umfassen.
rdf:langString Klio: Beiträge zur alten Geschichte is a biannual peer-reviewed academic journal covering ancient history, focussing on the history of Ancient Greece and Rome from the archaic period to Late Antiquity, as well as relationships with the Ancient Near East. Areas covered also include epigraphy, papyrology, archaeology and numismatics. The journal is published by Walter de Gruyter and articles are in English, French, German, Italian, or Spanish.
xsd:nonNegativeInteger 5515
xsd:string Klio
xsd:gYear 1901
xsd:string Biannually
xsd:string 2192-7669

data from the linked data cloud