Kiyoshi Jinzai
http://dbpedia.org/resource/Kiyoshi_Jinzai an entity of type: Thing
Kiyoshi Jinzai (神西 清, Jinzai Kiyoshi, 15 November 1903 – 11 March 1957) was a Japanese novelist, Russian translator and literary critic active during the Shōwa period of Japan.
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai (神西 清, 15 novembre 1903 - 11 mars 1957) est un romancier japonais, traducteur et critique littéraire de l'ère Shōwa.
rdf:langString
神西 清(じんざい きよし、1903年11月15日 - 1957年3月11日)は、日本のロシア文学者、翻訳家、小説家、文芸評論家。
rdf:langString
Jinzai Kiyoshi (jap. 神西 清, * 15. November 1903 in Tokio, Präfektur Tokio; † 11. März 1957) war ein japanischer Schriftsteller und Übersetzer. Jinzai studierte Russisch an der Fremdsprachenuniversität Tokio. Während der Studienzeit gründete er mit Takeyama Michio und Hori Tatsuo das Magazin Hōki (箒), zu dem er Theaterstücke, Gedichte und Übersetzungen beitrug. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete er u. a. in der Bibliothek der Universität Hokkaidō, bei der Zeitschrift Tōkyō Denki Nippō (東京電気日報) und der sowjetischen Handelsvertretung, bevor er sich ab 1932 ganz der Schriftstellerei widmete.
rdf:langString
rdf:langString
Jinzai Kiyoshi
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai
rdf:langString
神西清
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai
rdf:langString
Kamakura, Kanagawa, Japan
xsd:date
1957-03-11
rdf:langString
Tokyo, Japan
xsd:date
1903-11-15
xsd:integer
8815570
xsd:integer
1065651753
rdf:langString
Tōkei-ji, Kamakura
xsd:date
1903-11-15
rdf:langString
Jinzai in June 1949
xsd:date
1957-03-11
rdf:langString
Russian literature, novels, poems, stage plays
rdf:langString
Japanese
rdf:langString
神西 清
rdf:langString
Writer, literary critic
rdf:langString
Jinzai Kiyoshi (jap. 神西 清, * 15. November 1903 in Tokio, Präfektur Tokio; † 11. März 1957) war ein japanischer Schriftsteller und Übersetzer. Jinzai studierte Russisch an der Fremdsprachenuniversität Tokio. Während der Studienzeit gründete er mit Takeyama Michio und Hori Tatsuo das Magazin Hōki (箒), zu dem er Theaterstücke, Gedichte und Übersetzungen beitrug. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete er u. a. in der Bibliothek der Universität Hokkaidō, bei der Zeitschrift Tōkyō Denki Nippō (東京電気日報) und der sowjetischen Handelsvertretung, bevor er sich ab 1932 ganz der Schriftstellerei widmete. Neben Romanen verfasste Jinzai auch Gedichte und Literaturkritiken. Er schrieb Theaterstücke und gründete mit Kishida Kunio und Fukuda Tsuneari die Theatergruppe Kumo no kai. Außerdem wurde er als Übersetzer von Werken André Gides und Marcel Prousts, Alexander Puschkins, Iwan Turgenjews und Anton Tschechows (Onkel Wanja) bekannt.
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai (神西 清, Jinzai Kiyoshi, 15 November 1903 – 11 March 1957) was a Japanese novelist, Russian translator and literary critic active during the Shōwa period of Japan.
rdf:langString
Kiyoshi Jinzai (神西 清, 15 novembre 1903 - 11 mars 1957) est un romancier japonais, traducteur et critique littéraire de l'ère Shōwa.
rdf:langString
神西 清(じんざい きよし、1903年11月15日 - 1957年3月11日)は、日本のロシア文学者、翻訳家、小説家、文芸評論家。
xsd:nonNegativeInteger
4591