Katharina of Hanau, Countess of Wied

http://dbpedia.org/resource/Katharina_of_Hanau,_Countess_of_Wied an entity of type: Thing

Η Αικατερίνη, γερμ.: Katharina von Hanau von Wied-Runkel (26 Μαρτίου 1525 – 20 Αυγούστου 1581) από τον Οίκο του Χάναου ήταν κόρη του κόμη του Χάναου-Μύντσενμπεργκ και με τον γάμο της έγινε κόμισσα του Βηντ-Ρούνκελ. rdf:langString
Katharina of Hanau (26 March 1525 – 20 August 1581) was the eldest daughter of Philipp II, Count of Hanau-Münzenberg and Countess Juliana of Stolberg. rdf:langString
Catherine de Hanau (26 mars 1525 – 20 août 1581) est la fille aînée de Philippe II de Hanau-Münzenberg et de la comtesse Julienne de Stolberg. rdf:langString
Katharina von Hanau (* 26. März 1525; † 20. August 1581) war die älteste Tochter des Grafen Philipp II. von Hanau-Münzenberg und der Gräfin Juliana zu Stolberg. Zur Familie vgl. Hauptartikel: Herren und Grafen von Hanau Katharina heiratete 1543 Graf Johann IV. von Wied-Runkel und Isenburg († 15. Juni 1581), der 1525 in Köln als Domherr erwähnt wird, 1534 an der juristischen Fakultät alten Universität Köln (Universitas Studii Coloniensis) immatrikuliert wurde und später in den weltlichen Stand trat. Aus dieser Ehe gingen hervor: rdf:langString
rdf:langString Katharina von Hanau (1525–1581)
rdf:langString Αικατερίνη του Χάναου, κόμισσα του Βηντ
rdf:langString Catherine de Hanau
rdf:langString Katharina of Hanau, Countess of Wied
rdf:langString Katharina of Hanau, Countess of Wied
rdf:langString Katharina of Hanau, Countess of Wied
xsd:date 1581-08-20
xsd:date 1525-03-26
xsd:integer 35932074
xsd:integer 1116909847
xsd:date 1525-03-26
xsd:date 1581-08-20
rdf:langString Johann IV of Wied-Runkel and Isenburg
rdf:langString Η Αικατερίνη, γερμ.: Katharina von Hanau von Wied-Runkel (26 Μαρτίου 1525 – 20 Αυγούστου 1581) από τον Οίκο του Χάναου ήταν κόρη του κόμη του Χάναου-Μύντσενμπεργκ και με τον γάμο της έγινε κόμισσα του Βηντ-Ρούνκελ.
rdf:langString Katharina von Hanau (* 26. März 1525; † 20. August 1581) war die älteste Tochter des Grafen Philipp II. von Hanau-Münzenberg und der Gräfin Juliana zu Stolberg. Zur Familie vgl. Hauptartikel: Herren und Grafen von Hanau Katharina heiratete 1543 Graf Johann IV. von Wied-Runkel und Isenburg († 15. Juni 1581), der 1525 in Köln als Domherr erwähnt wird, 1534 an der juristischen Fakultät alten Universität Köln (Universitas Studii Coloniensis) immatrikuliert wurde und später in den weltlichen Stand trat. Aus dieser Ehe gingen hervor: 1. * Hermann I. (folgt seinem Vater 1581; † 10. Dezember 1591), verheiratet mit Gräfin Walpurga von Bentheim-Steinfurt 2. * Wilhelm (folgt seinem Vater 1581 in Runkel und Dierdorf, der so genannten „Obergrafschaft Wied“; † 1612), verheiratet mit Gräfin Johanna Sibylla von Hanau-Lichtenberg 3. * Juliane (* 1545; † 1606), verheiratet mit Pfalzgraf Reichard von Pfalz-Simmern 4. * Magdalena († 13. Oktober 1606), verheiratet mit Graf Siegmund von Hardegg († 1599) 5. * Anna († 1590), verheiratet mit Johann Wilhelm von Rogendorff († 1590) 6. * Katharina (* 27. Mai 1552; † 13. November 1584), verheiratet mit Graf Philipp V. von Hanau-Lichtenberg 7. * Agnes († 1. Mai 1581), verheiratet mit Reichserbschenk Gottfried IV. von Limpurg-Speckfeld-Obersontheim († 1581)
rdf:langString Katharina of Hanau (26 March 1525 – 20 August 1581) was the eldest daughter of Philipp II, Count of Hanau-Münzenberg and Countess Juliana of Stolberg.
rdf:langString Catherine de Hanau (26 mars 1525 – 20 août 1581) est la fille aînée de Philippe II de Hanau-Münzenberg et de la comtesse Julienne de Stolberg.
rdf:langString House of Hanau
xsd:nonNegativeInteger 3469

data from the linked data cloud