Julius Schmid (painter)
http://dbpedia.org/resource/Julius_Schmid_(painter) an entity of type: Thing
Julius Schmid (3. února 1854 Vídeň – 1. února 1935 Mödling) byl rakouský malíř a kreslíř.
rdf:langString
يوليوس شميد (بالألمانية: Julius Schmid) (1854–1935) هوَ رسّام نمساوي اشتُهِرَ برسم لوحة Schubertiade التي تُظهر الموسيقي المعروف فرانز شوبرت مع مجموعة من الناس.
rdf:langString
Julius Schmid (1854-1935) fue un pintor vienés más conocido por su pintura de Franz Schubert, Schubertiade (también conocido como Schubertabend ). Cayó en el olvido en el siglo XX.
rdf:langString
Julius Schmid (1854–1935) was a Viennese painter best known by his painting of Franz Schubert, Schubertiade (also known as Schubertabend). He fell into obscurity in the 20th century.
rdf:langString
Julius Schmid (* 3. Februar 1854 in Wien; † 1. Februar 1935 in Mödling) war ein österreichischer Maler und Zeichner. Der Kaufmannssohn studierte 1871–78 an der Akademie der bildenden Künste Wien und erhielt 1878 den Rom-Preis. Schmid starb in Mödling, wo er auch in einem Ehrengrab der Stadt bestattet wurde.
rdf:langString
rdf:langString
يوليوس شميد
rdf:langString
Julius Schmid
rdf:langString
Julius Schmid (Maler, 1854)
rdf:langString
Julius Schmid
rdf:langString
Julius Schmid (painter)
xsd:integer
44298576
xsd:integer
1096162690
rdf:langString
Julius Schmid (3. února 1854 Vídeň – 1. února 1935 Mödling) byl rakouský malíř a kreslíř.
rdf:langString
يوليوس شميد (بالألمانية: Julius Schmid) (1854–1935) هوَ رسّام نمساوي اشتُهِرَ برسم لوحة Schubertiade التي تُظهر الموسيقي المعروف فرانز شوبرت مع مجموعة من الناس.
rdf:langString
Julius Schmid (* 3. Februar 1854 in Wien; † 1. Februar 1935 in Mödling) war ein österreichischer Maler und Zeichner. Der Kaufmannssohn studierte 1871–78 an der Akademie der bildenden Künste Wien und erhielt 1878 den Rom-Preis. 1899 erhielt er auf der Großen Berliner Kunstausstellung eine kleine Goldmedaille. Von 1907 bis 1925 war er ordentlicher Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Im Jahre 1900 erhielt er die Bronzene Medaille der Pariser Weltausstellung für sein Ebner-Eschenbach Bildnis. Er war als Porträt- und Historienmaler tätig und schuf u. a. das Deckenbild des Festsaals im Haus der Wiener Kaufmannschaft (1903). Sein wohl bekanntestes Werk aber ist die Schubertiade. Für seine Verdienste um Österreich und im Speziellen um seine Heimatstadt Wien erhielt er im Jahre 1929 den Ehrenring der Stadt Wien. Er war Vater des Rostocker Gynäkologen Hans Hermann Schmid. Schmid starb in Mödling, wo er auch in einem Ehrengrab der Stadt bestattet wurde.
rdf:langString
Julius Schmid (1854-1935) fue un pintor vienés más conocido por su pintura de Franz Schubert, Schubertiade (también conocido como Schubertabend ). Cayó en el olvido en el siglo XX.
rdf:langString
Julius Schmid (1854–1935) was a Viennese painter best known by his painting of Franz Schubert, Schubertiade (also known as Schubertabend). He fell into obscurity in the 20th century.
xsd:nonNegativeInteger
1660