Judy Oakes

http://dbpedia.org/resource/Judy_Oakes an entity of type: Thing

Judith Miriam Oakes (born 14 February 1958 in Lewisham, Greater London) is a female retired English shot putter. rdf:langString
Judith Miriam Oakes –conocida como Judy Oakes– (Lewisham, 14 de febrero de 1958) es una deportista británica que compitió en atletismo (lanzamiento de peso) y halterofilia. Ganó una medalla de bronce en el Campeonato Mundial de Halterofilia de 1989 y dos medallas de oro en el Campeonato Europeo de Halterofilia, en los años 1989 y 1990.​ Participó en cuatro Juegos Olímpicos de Verano, entre los años 1984 y 2000, ocupando el cuarto lugar en Los Ángeles 1984, en el lanzamiento de peso.​ rdf:langString
Judith Miriam "Judy" Oakes (née le 14 février 1958 à Lewisham) est une athlète britannique, spécialiste du lancer du poids. Sa participation aux grandes compétitions internationales s'étend de 1977, à la coupe d'Europe des nations, jusqu'à 2000, où elle est éliminée aux qualifications des Jeux olympiques. Elle a aussi été plusieurs fois championne du monde et d'Europe en haltérophilie. rdf:langString
Judith ("Judy") Miriam Oakes (Lewisham, 14 febbraio 1958) è un'ex pesista, powerlifter e sollevatrice britannica. In carriera è stata tre volte campionessa mondiale di powerlifting e campionessa europea di sollevamento pesi. rdf:langString
Judy Oakes, wł. Judith Miriam Oakes (ur. 14 lutego 1958 w Lewisham) – brytyjska lekkoatletka, specjalistka pchnięcia kulą, czterokrotna olimpijka, sześciokrotna medalistka igrzysk Wspólnoty Narodów w barwach Anglii. Z powodzeniem startowała również w podnoszeniu ciężarów i trójboju siłowym. W 1999 odznaczona Orderem Imperium Brytyjskiergo IV klasy (OBE). rdf:langString
Judy Oakes (eigentlich Judith Miriam Oakes; * 14. Februar 1958 in Lewisham, heute London Borough of Lewisham) ist eine ehemalige britische Kugelstoßerin. Für England startend gewann sie bei den Commonwealth Games 1978 in Edmonton Bronze. Eine weitere Bronzemedaille folgte im Jahr darauf bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1979 in Wien. Bei den Commonwealth Games 1998 in Kuala Lumpur verteidigte sie ihren Titel. Ihre vierte Olympiateilnahme 2000 in Sydney endete in der Qualifikation. rdf:langString
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Judy Oakes
rdf:langString Lewisham, Greater London
xsd:date 1958-02-14
xsd:integer 12292167
xsd:integer 1120431295
xsd:date 1958-02-14
rdf:langString English
rdf:langString Judy Oakes (eigentlich Judith Miriam Oakes; * 14. Februar 1958 in Lewisham, heute London Borough of Lewisham) ist eine ehemalige britische Kugelstoßerin. Für England startend gewann sie bei den Commonwealth Games 1978 in Edmonton Bronze. Eine weitere Bronzemedaille folgte im Jahr darauf bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1979 in Wien. 1982 gewann sie bei den Commonwealth Games in Brisbane Gold. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 in Helsinki wurde sie Zwölfte, bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles Vierte und bei den Halleneuropameisterschaften 1984 in Piräus Sechste. 1986 folgte auf eine Silbermedaille bei den Commonwealth Games in Edinburgh ein 14. Platz bei den Europameisterschaften in Stuttgart. 1987 wurde sie Sechste bei den Halleneuropameisterschaften in Liévin, Neunte bei den Hallenweltmeisterschaften in Indianapolis und scheiterte bei den Weltmeisterschaften in Rom in der Qualifikation. Ebenfalls in der Vorrunde schied sie bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul aus. Die Commonwealth Games 1990 in Auckland brachten eine weitere Silbermedaille, die Weltmeisterschaften 1991 ein weiteres Vorrundenaus. 1994 errang sie Commonwealth Games in Victoria mit Gold ihre fünfte Medaille in Folge. 1995 wurde sie Achte bei den Hallenweltmeisterschaften in Barcelona und schied bei den Weltmeisterschaften in Göteborg in der Qualifikation aus. Im Jahr darauf wurde sie Vierte bei den Halleneuropameisterschaften in Stockholm und Elfte bei den Olympischen Spielen in Atlanta. 1997 wurde sie Zehnte bei den Hallenweltmeisterschaften in Paris und kam bei den Weltmeisterschaften in Athen nicht über die erste Runde hinaus. Bei den Commonwealth Games 1998 in Kuala Lumpur verteidigte sie ihren Titel. Ihre vierte Olympiateilnahme 2000 in Sydney endete in der Qualifikation. Judy Oakes betätigte sich auch im Kraftdreikampf und Gewichtheben. Dreimal wurde sie Weltmeisterin der International Powerlifting Federation: 1981 in der Gewichtsklasse bis 75 kg, 1982 und 1988 in der Gewichtsklasse bis 82,5 kg. Bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben gewann sie 1989 Bronze in der Klasse bis 82,5 kg.
rdf:langString Judith Miriam Oakes (born 14 February 1958 in Lewisham, Greater London) is a female retired English shot putter.
rdf:langString Judith Miriam Oakes –conocida como Judy Oakes– (Lewisham, 14 de febrero de 1958) es una deportista británica que compitió en atletismo (lanzamiento de peso) y halterofilia. Ganó una medalla de bronce en el Campeonato Mundial de Halterofilia de 1989 y dos medallas de oro en el Campeonato Europeo de Halterofilia, en los años 1989 y 1990.​ Participó en cuatro Juegos Olímpicos de Verano, entre los años 1984 y 2000, ocupando el cuarto lugar en Los Ángeles 1984, en el lanzamiento de peso.​
rdf:langString Judith Miriam "Judy" Oakes (née le 14 février 1958 à Lewisham) est une athlète britannique, spécialiste du lancer du poids. Sa participation aux grandes compétitions internationales s'étend de 1977, à la coupe d'Europe des nations, jusqu'à 2000, où elle est éliminée aux qualifications des Jeux olympiques. Elle a aussi été plusieurs fois championne du monde et d'Europe en haltérophilie.
rdf:langString Judith ("Judy") Miriam Oakes (Lewisham, 14 febbraio 1958) è un'ex pesista, powerlifter e sollevatrice britannica. In carriera è stata tre volte campionessa mondiale di powerlifting e campionessa europea di sollevamento pesi.
rdf:langString Judy Oakes, wł. Judith Miriam Oakes (ur. 14 lutego 1958 w Lewisham) – brytyjska lekkoatletka, specjalistka pchnięcia kulą, czterokrotna olimpijka, sześciokrotna medalistka igrzysk Wspólnoty Narodów w barwach Anglii. Z powodzeniem startowała również w podnoszeniu ciężarów i trójboju siłowym. W 1999 odznaczona Orderem Imperium Brytyjskiergo IV klasy (OBE).
xsd:nonNegativeInteger 12975

data from the linked data cloud