Johann Wilhelm von Hunolstein

http://dbpedia.org/resource/Johann_Wilhelm_von_Hunolstein an entity of type: Thing

Johann Wilhelm Freiherr Vogt von Hunolstein zu Dürkastel (* 24. April 1599 in Château-Voué; † 29. Juli 1664 in Breslau), auch Hunoldstein oder Hunoltstein genannt, war ein Offizier im Dreißigjährigen Krieg in lothringischen, kurbayrischen und kaiserlichen Diensten, der bis zum Feldzeugmeister aufstieg und mehrere Jahre die Infanterie der Kaiserlichen Armee befehligte. 1648 hatte er für kurze Zeit den Oberbefehl über die bayrische Armee, mit der er eine schwedisch-französische Offensive am Fluss Inn aufhalten konnte. rdf:langString
Johann Wilhelm von Hunolstein (French: Jean-Guillaume de Hunolstein; 24 April 1599 – 29 July 1664), also known as Hunoltstein or Hunoldstein, was a professional soldier in Lorrain, Bavarian and Imperial military service during the Thirty Years' War. Since 1643, he was part of the General Staff of the Imperial supreme commanders Gallas and Melander, and commanded himself the entire infantry of either the Imperial or the Bavarian field army. rdf:langString
rdf:langString Johann Wilhelm von Hunolstein
rdf:langString Johann Wilhelm von Hunolstein
rdf:langString Johann Wilhelm von Hunolstein
rdf:langString Johann Wilhelm von Hunolstein
xsd:integer 69784078
xsd:integer 1067744099
xsd:integer 1623
rdf:langString Duchy of Lorraine
rdf:langString Thirty Years' War *Siege of Höxter, 1640 *Siege of Neunburg, 1641 *Siege of Magdeburg, 1644 *Siege of Krems, 1646 *Siege of Korneuburg, 1646 *Siege of Marburg, 1647 *Battle of Zusmarshausen, 1648 *Siege of Wasserburg, 1648 Second Northern War
xsd:date 1599-04-24
rdf:langString Johann Wilhelm, Vogt von Hunolstein
xsd:date 1664-07-29
xsd:integer 250
rdf:langString Generalfeldzeugmeister
rdf:langString Johann Wilhelm Freiherr Vogt von Hunolstein zu Dürkastel (* 24. April 1599 in Château-Voué; † 29. Juli 1664 in Breslau), auch Hunoldstein oder Hunoltstein genannt, war ein Offizier im Dreißigjährigen Krieg in lothringischen, kurbayrischen und kaiserlichen Diensten, der bis zum Feldzeugmeister aufstieg und mehrere Jahre die Infanterie der Kaiserlichen Armee befehligte. 1648 hatte er für kurze Zeit den Oberbefehl über die bayrische Armee, mit der er eine schwedisch-französische Offensive am Fluss Inn aufhalten konnte. Einige Jahre nach Ende des Krieges machte die , Vorläufer des Rheinischen Bundes, Hunolstein zum Befehlshaber ihrer gemeinsamen Streitkräfte. Kurz darauf kehrte er wieder in das kaiserliche Heer zurück und wurde 1657 während des Zweiten Nordischen Krieges Militärkommandant in Schlesien.
rdf:langString Johann Wilhelm von Hunolstein (French: Jean-Guillaume de Hunolstein; 24 April 1599 – 29 July 1664), also known as Hunoltstein or Hunoldstein, was a professional soldier in Lorrain, Bavarian and Imperial military service during the Thirty Years' War. Since 1643, he was part of the General Staff of the Imperial supreme commanders Gallas and Melander, and commanded himself the entire infantry of either the Imperial or the Bavarian field army. He often personally commanded dangerous missions like rescuing the remnants of the ruined Imperial army that had supported Denmark in the Torstenson War. In the last military campaign of the war in 1648, he became the main commander of the Bavarian army. Afterwards, he briefly held the post of supreme commander of the forces of the Kölner Allianz, a predecessor of the League of the Rhine, and served as military commander of Silesia for the Habsburgs during the Second Northern War.
xsd:string Duchy of Lorraine
xsd:gYear 1660
xsd:gYear 1623
xsd:nonNegativeInteger 15176

data from the linked data cloud