Johann Urban
http://dbpedia.org/resource/Johann_Urban an entity of type: Thing
يوهان يوربان (بالألمانية: Johann Urban) هو كيميائي نمساوي، ولد في 7 يونيو 1863 في ماريبور في سلوفينيا، وتوفي في 13 نوفمبر 1940 في فيينا في النمسا.
rdf:langString
Johann Urban (or Johannes Urban, 7 June 1863 – 13 November 1940) was an Austrian chemist and industrialist. He was one of the pioneers of the artificial silk industry.
rdf:langString
Johann Urban (auch Johannes; * 7. Juni 1863 in Wuchern (Vuhred) bei Marburg, Untersteiermark; † 13. November 1940 in Wien) war ein österreichischer Chemiker und Industrieller sowie Mitbegründer der Kunstseidenindustrie.
rdf:langString
rdf:langString
يوهان يوربان
rdf:langString
Johann Urban
rdf:langString
Johann Urban
rdf:langString
Johann Urban
rdf:langString
Johann Urban
rdf:langString
Vienna, Austria
xsd:date
1940-11-13
rdf:langString
Wuchern , Lower Styria.
xsd:date
1863-06-07
xsd:integer
47909424
xsd:integer
1038954314
xsd:date
1863-06-07
rdf:langString
Urban in 1928
xsd:date
1940-11-13
rdf:langString
Co-founder of Vereinigte Glanzstoff-Fabriken
rdf:langString
Austrian
rdf:langString
Engineer
rdf:langString
يوهان يوربان (بالألمانية: Johann Urban) هو كيميائي نمساوي، ولد في 7 يونيو 1863 في ماريبور في سلوفينيا، وتوفي في 13 نوفمبر 1940 في فيينا في النمسا.
rdf:langString
Johann Urban (auch Johannes; * 7. Juni 1863 in Wuchern (Vuhred) bei Marburg, Untersteiermark; † 13. November 1940 in Wien) war ein österreichischer Chemiker und Industrieller sowie Mitbegründer der Kunstseidenindustrie. Urban, Sohn eines Holzhändlers, studierte in Graz Maschinenbau und Elektrotechnik. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in einer Glühlampenfabrik in Rotterdam, wo er Max Fremery kennenlernte. Ausgehend von der Materialproblematik des Glühfadens bzw. Glühdrahts in den Lampen erhielten sie gemeinsam 1897 ein Patent zur Erzeugung von Kupferkunstseide, die zu Gewebe verarbeitet zeitgenössisch auch „Glanzstoff“ genannt wurde. Im Jahr 1899 wurde er technischer Leiter der neu gegründeten Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG in Oberbruch bei Aachen, ab 1904 war er Leiter der Ersten österreichischen Glanzstoff-Fabrik AG in St. Pölten. Vor seiner industriellen Tätigkeit dürfte er Lehrer an einer Staatsgewerbeschule gewesen sein.
rdf:langString
Johann Urban (or Johannes Urban, 7 June 1863 – 13 November 1940) was an Austrian chemist and industrialist. He was one of the pioneers of the artificial silk industry.
xsd:nonNegativeInteger
6758
xsd:gYear
1863
xsd:gYear
1940